)
|Allgemeines
Verpflichtende PV-Anlage auf jedem Neubau?
Geht es nach Herbert Paierl, neuer Vorstand des Photovoltaik-Bundesverbandes, dann sollten diese Frage zumindest ernsthaft diskutiert werden. Für den ehemaligen steirischen Landesrat steht zweifelsfrei fest, dass es großer Kraftanstrengungen bedarf, um das definierte politische Ausbauziel von 15 Gigawatt bis 2030 zu erreichen. Wird die derzeitige Geschwindigkeit im Ausbau beibehalten, dauert es noch weitere 90 Jahre, bis in Österreich 15 Gigawatt Leistung installiert sind. Erschwerend kommt dabei hinzu, dass durch die derzeitige politische Situation im Land die bestehende Unsicherheit hinsichtlich Förderungen weiter verlängert wird. Dies zieht für Paierl natürlich unmittelbare Auswirkungen am Markt nach sich.
Nach Ansicht des Branchen-Vorstandes muss die Politik weitreichendere Beschlüsse ins Auge fassen, um dem „Klimanotstand“ entgegenzuwirken. Die Nutzung jedes Neubaus für eine weitere PV-Anlage wäre für Paierl eine konsequente Reaktion auf die sich abzeichnenden klimatischen Veränderungen.
Quelle: Kurier
Im Bild: Herbert Paierl, Vorstand des Photovoltaik-Bundesverbandes
Weitere Artikel
)
Allgemeines
Belgiens Maßnahmen gegen PV-Stromüberschuss – my-PV Lösungen sind bereit für die ZukunftIn Belgien stellt der rasche und anhaltende Ausbau von Photovoltaikanlagen neue Anforderungen an das Stromnetz.
Mehr lesen...)
Allgemeines
my-PV auf der Intersolar 2025Vom 7. bis 9. Mai 2025 öffnet die Intersolar Europe in München wieder ihre Tore – und my-PV ist dabei.
Mehr lesen...)
Partner
Neuer Großhändler aus Österreich mit my-PV Produkten – SunlumoUnsere Photovoltaikwärmelösungen sind ab sofort auch bei Sunlumo erhältlich, einem neuen Großhändler aus Österreich.
Mehr lesen...