ETHERMA und myPV News
|Allgemeines

Technischer Support Wie können zwei kW Heizstäbe betrieben werden, wenn der AC•THOR s aber nur kW Heizleistung hat?

Wie können zwei 9 kW Heizstäbe betrieben werden, wenn der AC•THOR 9s aber nur 9 kW Heizleistung hat?

In der Betriebsart M2 werden zwei elektrische Heizstäbe

nacheinander

stufenlos mit PV-Überschuss versorgt. Vorrang hat dabei der obere Heizstab. Ziel ist es am Zapfpunkt möglichst rasch die gewünschte Temperatur zu erreichen, bevor der weitere Überschuss den restlichen Speicherinhalt erwärmt. Sobald der obere Heizstab auf Zieltemperatur angekommen ist, wird der untere Heizstab versorgt.

Wird kein my-PV Temperatursensor verwendet, so erfolgt die Umschaltung über die Thermostaten der Heizstäbe, der AC•THOR überprüft danach regelmäßig ob der obere Heizstab wieder verfügbar ist.

Wird der my-PV Temperatursensor verwendet, so erfolgt die Umschaltung, wenn die Temperatur am Sensor den eingestellten Maximalwert erreicht.

Unsere

Rubrik "Support"

bietet viele nützliche Praxistipps, die Ihnen bei der Installation und Inbetriebnahme unserer Lösungen helfen werden.

Weiters erfahren Sie hier von allen wesentlichsten Neuerungen an den Produkten von my-PV.

Weitere Artikel

Logo for Solar Solutions Düsseldorf with icons for smart storage and EV charging. Text in black with colorful circular icons below.

Unternehmen

my-PV auf der Solar Solutions 2025 in Düsseldorf

Wir sind dieses Jahr am 3. und 4. Dezember 2025 auf der Solar Solutions in Düsseldorf als Aussteller vertreten.

Mehr lesen...

Referenzen

Warmwasser und Heizung mit Photovoltaik in einem französischen Eigenheim

In Schillerdorf, Frankreich wird der PV-Strom mithilfe des AC•THOR 9s für Warmwasser, Heizung und den Pool effizient genutzt.

Mehr lesen...
Two men sitting in armchairs, smiling. One holds papers, the other has long hair. A wooden table is between them, and a plant is in the background.

Unternehmen

Der Energiesparkommissar zu Gast bei my-PV

Carsten Herbert erklärt im my-PV Expertentalk Mythen und Praxistipps zu Energieeffizienz, PV-Wärme und Wärmepumpe.

Mehr lesen...