Technischer Support – Woher stammt beim AC•THOR, AC ELWA-E bzw. AC ELWA 2 die Überschussinformation?
Der AC•THOR oder die AC ELWA-E bzw. AC ELWA 2 benötigen zur Ausregelung der überschüssigen Photovoltaikenergie Informationen über die Leistung, die am Zählpunkt eingespeist wird.
Diese kommt entweder vom my-PV WiFi Meter (früher my-PV Power Meter) oder von einem kompatiblen Energiemanagementsystem (Wechselrichter, Smart Home oder Batteriespeicher).
Die Datenübertagung erfolgt meistens über das lokale Netzwerk, bei einigen Partner aber stattdessen auch über RS485 (nur bei AC•THOR und AC ELWA 2 möglich).
Unsere Rubrik "Support" bietet viele nützliche Praxistipps, die Ihnen bei der Installation und Inbetriebnahme unserer Lösungen helfen werden.
Weiters erfahren Sie hier von allen wesentlichsten Neuerungen an den Produkten von my-PV.
Weitere Artikel
Unternehmen
Betonkernaktivierung im Firmengebäude – Jahresauswertung 2024Wie unser solarelektrisches Firmengebäude im dritten Jahr trotz hoher Stromkosten überzeugt.
Mehr lesen...Allgemeines
New VAT reduction boosts PV self-consumption in FranceFrom Oct 2025, France cuts VAT to 5.5% for residential PV systems up to 9 kW to make solar more affordable.
Mehr lesen...Partner
Kompatibel mit easyThermmy-PV Produkte sind nun auch kompatibel mit den Infrarotheizungen von easyTherm.
Mehr lesen...