Einfamilienhaus – Schäfer

AC•THOR 9s regelt Warmwasserbereitung

Fakten über das Projekt

Bauherr
PV-Anlage / Batteriekapazität
System / Betriebsart
Ansteuerung
my-PV Bild Schaefer Bild_1

Kundenerklärung

"Meine Warmwasseraufbereitung erfolgt seit der Installation rein durch den AC•THOR 9s, der überschüssige Photovoltaikerträge, die nicht mehr vom E3/DC Speicher aufgenommen werden können, an die Heizstäbe im Boiler abgibt. Im Tagesdurchschnitt war im Juni dadurch ein zusätzlicher Eigennutzen zwischen 26 und 35 kWh Energie möglich. Die Gastherme konnte seither ganz abgeschaltet werden. Wenn an Tagen mit zu wenig PV-Ertrag mein Warmwasser nicht genug erwärmt ist, so kann die optionale Warmwassersicherstellung von my-PV verwendet werden. Diese ist erfreulicherweise auch von E3/DC implementiert und so kann ich die gewünschten Einstellungen auch über das Display vom Hauskraftwerk vornehmen", zeigt sich der Bauherr zufrieden über seine Anlage.

Produktdetails AC•THOR 9s

  • 0 – 9.000 W stufenlose Regelung

  • Wartungsfrei durch „Kabel statt Rohre“

  • Verkleinerung des Haustechnikraumes

  • Systemoffen für verschiedene Wechselrichter, Batteriesysteme und Smart Homes

  • Einfachste Installation, bedienerfreundlich

  • Ermöglicht leistbares Wohnen auch im Wohnungsbau

my-PV Bild Schaefer Bild_1
my-PV Bild Schaefer Bild_2
my-PV Bild Schaefer Bild_3
my-PV Bild Schaefer Bild_4

Weitere Referenzprojekte

Renovated historic building with green shutters, palm tree in front yard, and two Smart cars parked in sunshine.

Klimaschutzpreis für denkmalgeschütztes Mehrparteienhaus mit PV-Wärme

PV-Wärme trotz Denkmalschutz: Ein 150 Jahre altes Mehrparteienhaus wurde für seine energieautarke Planung prämiert.

Mehr lesen...

Wärmeerzeugung mit PV-Überschuss im Lavanttal

Im malerischen Lavanttal zeigt ein saniertes Mehrfamilienhaus das volle Potenzial der Solarenergie.

Mehr lesen...
Row house with balcony PV systems and garden with a pergola and a garage featuring rooftop solar panels in the foreground.

Autarke Wärmebereitung durch ein Schulprojekt

Warmwasser mit netzautarker PV statt Ölheizung: Der SOL•THOR von my-PV ist umweltfreundlich und spart Kosten.

Mehr lesen...
Winery in South Tyrol seen from above with PV panels on the roof, a large garden, and vineyards to the right.

Wärmewende am Weingut in Südtirol

Weingut nutzt PV-Überschuss: my-PV sorgt für effiziente Warmwasserbereitung in Südtirol.

Mehr lesen...
Top view of houses and campervans with photovoltaic panels installed on several rooftops in the neighborhood.

450 € an Einspeisegebühr sparen durch die AC ELWA 2 in den Niederlanden

Durch den Einsatz der AC ELWA 2 konnte ein niederländischer Hausbesitzer seine Netzeinspeisung deutlich reduzieren.

Mehr lesen...
In a cool autumn setting stands an old brick house with shutters, trees in front, and a streetlamp.

Maximaler Eigenverbrauch mit 36 PV-Modulen und dem AC•THOR 9s

Ein niederländischer Hausbesitzer erzielt erhebliche Einsparungen, indem er seinen PV-Überschuss für Warmwasser nutzt.

Mehr lesen...