Einfamilienhaus – Solarwerkstatt
AC•THOR 9s für präzise Leistungsmodulation mit SMA
Fakten über das Projekt
- Planer und Installateur
- PV Anlage
- System / Betriebsart
- Warmwasserbedarf / Wärmespeicher
- Ansteuerung
)
Projektbeschreibung des Planers
"Die Motivation unseres Kunden war der Abbau der alten, nicht funktionierenden thermischen Solaranlage und der Ersatz gegen ein zeitgemäßes photovoltaikgestütztes System ohne jegliche Stagnationsproblematik. Eigennutzung der überschüssigen PV-Erträge hatte für den Bauherren Vorrang gegenüber der Netzeinspeisung. Dabei galt es, das Potential des vorhanden 1.000 Liter Pufferspeichers weiterhin voll auszunutzen. Die Photovoltaikwärme sollte deshalb ohne die ansonsten üblichen Heizstäbe mit optimaler thermische Schichtung eingebracht werden. Dazu wurde eine elektrothermische Hydraulikeinheit von Tuxhorn verwendet, welche die Pufferbeladung durch eine drehzahlgeregelte Pumpe und eine integrierte Temperaturdifferenzlogik regelt. Für eine präzise Leistungsmodulation der darin enthaltenen Elektrowärmeerzeuger sorgt der AC•THOR 9s von my-PV. Erst dadurch werden elektrische Wärmeerzeuger tauglich für die Verwendung von überschüssigem Solarstrom, denn der jeweils vorhandene Ertragsüberschuss unterliegt natürlich einer permanenten Veränderung", streicht der Planer hervor.
Produktdetails AC•THOR 9s
0 – 9.000 W stufenlose Regelung
Wartungsfrei durch „Kabel statt Rohre“
Verkleinerung des Haustechnikraumes
Systemoffen für verschiedene Wechselrichter, Batteriesysteme und Smart Homes
Einfachste Installation, bedienerfreundlich
Ermöglicht leistbares Wohnen auch im Wohnungsbau
Weitere Referenzprojekte
)
PV-Wärme trotz Denkmalschutz: Ein 150 Jahre altes Mehrparteienhaus wurde für seine energieautarke Planung prämiert.
Mehr lesen...)
Im malerischen Lavanttal zeigt ein saniertes Mehrfamilienhaus das volle Potenzial der Solarenergie.
Mehr lesen...)
Warmwasser mit netzautarker PV statt Ölheizung: Der SOL•THOR von my-PV ist umweltfreundlich und spart Kosten.
Mehr lesen...Weingut nutzt PV-Überschuss: my-PV sorgt für effiziente Warmwasserbereitung in Südtirol.
Mehr lesen...Im Mühlviertel heizt ein my-PV Fan seit Jahren erfolgreich seine Pufferspeicher mit Gleichstrom.
Mehr lesen...)
Belgische Familie steigert den PV-Eigenverbrauch mit AC•THOR auf 74 % – ganz ohne Batteriespeicher.
Mehr lesen...