)
Boom bei Bürgerbeteiligungen
Auch an der deutsch-französischen Grenze entsteht am ehemaligen Kohlestandort Terril Wendel ein ganzer Photovoltaik-Solarpark mit Finanzierung durch Bürgerinnen und Bürger, Gebietskörperschaften und Unternehmen aus der Region. Auf einer Fläche von 22,7 Hektar werden über 44.000 Photovoltaik-Module verbaut. Nach der Inbetriebnahme sollen mit einer installierten Leistung von etwa 18,169 MWh jährlich der Strom- und Heizbedarf von mehr als 2.600 Personen abgedeckt und über 10.432 Tonnen CO2 pro Jahr eingespart werden.
Eine weitere Zunahme bei Beteiligungsmodellen wird durch eine bis Mitte 2021 umzusetzende neue EU-Richtlinie erwartet. Diese sieht die Gründung von sogenannten erneuerbaren Energiegemeinschaften vor und das wird es auch Privatpersonen und Betrieben erlauben, über ihre Anlagen erzeugten Strom zu verkaufen. PV-Experte Dr. Gerhard Rimpler: „Auch das wird natürlich dazu beitragen, dass Photovoltaik immer attraktiver wird.“
More articles
)
General
Belgium’s measures against PV power surplus – my-PV solutions are ready for the futureIn Belgium the rapid and ongoing expansion of photovoltaic systems is placing new demands on the power grid.
Leer más...)
General
my-PV at Intersolar 2025From May 7 to 9, 2025, Intersolar Europe will once again open its doors in Munich – and my-PV will be there.
Leer más...)
Socios
New wholesaler offers my-PV products in 8 countries – SunlumoOur photovoltaic heat solutions are now also available from Sunlumo, a new wholesaler based in Austria.
Leer más...