Velog News
|General

Rekordwert: , Cent pro Kilowattstunde

Rekordverdächtig niedrig endete eine Ausschreibung rund um ein 800-Megawatt-Photovoltaik-Projekt in Katar. Den Zuschlag erhielt dabei ein Konsortium, das die Kilowattstunde um 1,415 Eurocent anbot – und dies für 25 Jahre. Dies ist bei einer Anlage dieser Größenordnung der niedrigste Preis, der je bei erneuerbarer Energie erzielt wurde.

„Um dies richtig einordnen zu können – ein Atomkraftwerk braucht rein für den laufenden Betrieb rund 11 Cent je Kilowattstunde, um die laufenden Kosten decken zu können. Da sind aber Aspekte wie Abwrackung und Umwelteinflüsse noch gar nicht mit kalkuliert“, erklärt Dr. Rimpler. Auch für die günstigsten – und umweltschädlichsten – Kohlekraftwerke sieht der PV-Experte Kosten von drei bis vier Cent je Kilowattstunde, nur bereits voll abgeschriebene Großwasserkraftwerke können mit dem Katar erzielten Preislevel mithalten. „Daran kann man erkennen, welch

großes Potential

in der

Nutzung von Sonnenenergie

steckt. Die technologische Entwicklung ist ja in diesem Segment bei Weitem noch nicht abgeschlossen.“

More articles

Socios

Nuevo socio de compatibilidad: smart-me

Nos complace anunciar que los productos de my-PV ahora son compatibles con las soluciones de smart-me.

Leer más...
Flowchart guiding photovoltaic system choice, showing options for using electricity for household power, water heating, or both, with product recommendations.

General

How do I find the right my-PV product?

Do you have a rooftop photovoltaic system with enough surplus energy? Then it’s time to consider a my-PV product.

Leer más...
A modern two-story house with a green and white van parked in the driveway, surrounded by greenery and a brick wall, under a partly cloudy sky.

Referencia

Hogar familiar belga confía en el AC•THOR

Familia belga aumenta la autoconsumo de energía solar fotovoltaica al 74% con AC•THOR, todo sin almacenamiento de baterías.

Leer más...