)
|General
Schweiz könnte Atomstrom durch Photovoltaik ersetzen
Da der Bau von neuen Atomkraftwerken durch eine Volksabstimmung verboten wurde, braucht es mittelfristig Alternativen, um die Versorgungssicherheit aufrecht zu erhalten. Einen wesentlichen Part könnte dabei die Photovoltaik übernehmen. So geht aus einer Studie des Schweizer Bundesamtes für Energie hervor, dass an Schweizer Gebäuden jährlich 67 Milliarden Kilowattstunden Solarstrom erzeugt werden könnten. Dies entspricht rechnerisch 110 Prozent des gesamten Stromverbrauchs. Als zusätzliches Potential sehen die eidgenössischen Energieexperten Anlagen außerhalb von Gebäuden, mit denen nochmals rund 15 Milliarden Kilowattstunden produzieren werden könnten.
More articles
)
General
my-PV Cloud: Continuous Expansion of FeaturesA small retrospective for the two-year anniversary of the my-PV Cloud: numerous free upgrades for our customers!
Leer más...)
Referencia
Bélgica confía en AC ELWA 2 y HomeWizardEn Malinas, un propietario utiliza HomeWizard y my-PV para calentar agua con el exceso de energía solar.
Leer más...)
Socios
Nuevo socio de compatibilidad: Lucht ElektroheizungNuestras soluciones eléctricas solares de my-PV ahora también son compatibles con dispositivos de Lucht Elektroheizung.
Leer más...