Three men on a red couch and a gray chair, smiling, with wooden wall behind and a table with glasses and papers in front
|Généralités

Der 7. Expertentalk mit Heiko Schwarzburger und Sven Ullrich

Was ist los am Photovoltaikmarkt? Warum sinken die Installationszahlen? Und wie kann die Sektorkopplung helfen, die aktuellen Herausforderungen zu meistern?

Im 7. my-PV Expertentalk nehmen zwei absolute Kenner der Solarbranche auf der roten Couch Platz: Heiko Schwarzburger, der Chefredakteur des renommierten Fachmagazins photovoltaik sowie der englischsprachigen Ausgabe pv europe, und sein Kollege Sven Ullrich, Redakteur bei photovoltaik. Seit über 20 Jahren beobachten die beiden die Entwicklung der PV-Branche und haben durch den engen Kontakt mit Installateuren ein feines Gespür für den Markt.

Im Gespräch werfen wir gemeinsam einen kritischen Blick auf die aktuelle Lage am deutschen und österreichischen Markt: Sinkende Einspeisetarife, ausgesetzte Förderungen und rückläufige Installationszahlen sorgen für Verunsicherung – trotz wachsendem Bedarf an erneuerbaren Lösungen.

Ein zentraler Punkt der Diskussion: Die Bedeutung der Sektorkopplung. Beide Gäste auf der roten Couch sind große Befürworter elektrischer Wärmesysteme und sehen in der intelligenten Verbindung von Strom- und Wärmeerzeugung keine Zukunftsvision mehr, sondern eine notwendige Realität – besonders im Residential-Bereich.

Auch der Netzausbau und die Gefahr von regionalen Engpässen bis hin zu Blackouts werden diskutiert. Wie die beiden Experten hier die Rolle der Photovoltaik einschätzen?

Pour des raisons de protection des données, le chargement des fournisseurs tiers nécessite votre consentement. Plus d'informations peuvent être trouvées dans notre politique de confidentialité.

Visitez notre chaîne Youtube!

Les webinaires passés et des vidéos passionnantes sur nos produits et projets sont disponibles sur notre chaîne Youtube.

Vers la chaîne Youtube

Nichts verpassen!

Gleich beim Newsletter anmelden.

Der solarelektrische Newsletter für Ihren Vorteil.

Vous êtes

This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

Mehr News

Timeline of my-PV Cloud developments from 01/2023 to 06/2025, including features like QR code scanner, smartphone web app, and notification service.

Généralités

my-PV Cloud: Continuous Expansion of Features

A small retrospective for the two-year anniversary of the my-PV Cloud: numerous free upgrades for our customers!

lire la suite...
A wooden house with solar panels on the roof, surrounded by green trees and a clear blue sky.

Références

La Belgique utilise AC ELWA 2 et HomeWizard

À Malines, un propriétaire utilise HomeWizard et AC ELWA 2 pour convertir l’excédent solaire en eau chaude.

lire la suite...

Partenaires

Nouveau partenaire de compatibilité : Lucht Elektroheizung

Nos solutions électriques solaires my-PV sont désormais également compatibles avec les appareils de Lucht Elektroheizung.

lire la suite...
Aerial view of a building with solar panels on the roof, surrounded by green fields, a road, and trees under a clear blue sky.

Références

Heating with photovoltaic power in a commercial building

Electric heating elements use surplus PV power to heat 4,000 liters of buffer storage for space heating in a commercial hall.

lire la suite...
Logo with a teal abstract shape on the left and the word "ostrom" in dark blue on the right.

Partenaires

Using dynamic electricity tariffs for heat – with OSTROM

Discover how to optimize heat generation with dynamic electricity tariffs with my-PV and OSTROM – with or without PV.

lire la suite...
Logo of "homewizard" with a green and blue gradient lightning bolt symbol on the left.

Partenaires

AC ELWA 2 désormais compatible avec HomeWizard

Le compteur P1 de HomeWizard est désormais entièrement compatible avec l’AC ELWA 2 !

lire la suite...