)
Nachtspeicheröfen mit neuem Potential
Ökonomisch nicht sinnvoll, technologisch überholt und aus Umweltgründen nicht akzeptabel – so könnten man verkürzt den Status von Nachtspeicheröfen in der öffentlichen Beurteilung zusammenfassen. Übersehen wird dabei ein ganz wesentliches Asset dieser Technologie, das künftig von enormer Bedeutung sein wird. Der Nachtspeicherofen wird für mit eigenen Anlagen erzeugtem Photovoltaik-Strom zum Solar-Speicher und löst damit ein gravierendes Problem. Für gut gedämmte Häuser ergibt sich damit eine beachtenswerte Heizungsalternative.
Diese vorhandenen und bislang ungenutzten Chancen könnten zu einem Revival dieser Technologie führen. Dank neuer technologischer Entwicklungen kann über spezielle Zusatzgeräte das überschüssige Stromangebot einfach in den Nachtspeicher geleitet werden. Der wird damit zum „Tagspeicher“. Die 1,6 Millionen Nachtspeicheröfen, die heute etwa in Deutschland noch in Betrieb sind, haben die gleiche Speicherkapazität wie 1,6 Millionen Batteriespeicher. Es wäre ökologisch und volkswirtschaftlich geradezu irrwitzig, diese bestehenden Ressourcen nicht weiter zu nutzen.
Weitere Artikel
)
Généralités
Do smart meters miscount in the context of self-consumption optimizations?
Do smart meters miscount in the context of self-consumption optimizations? We identify products that lead to inaccuracies.
lire la suite...)
Partenaires
Three new compatible manufacturers for my-PV products
With over 60 compatible manufacturers, we are pleased to announce the addition of three more names to our list.
lire la suite...)
Références
The AC•THOR in off-grid operation
A British customer enhances his energy independence by optimizing his off-grid PV system with the AC•THOR.
lire la suite...