)
Neues Referenzprojekt KELAG
Pilotprojekt zur dezentralen Sektorenkopplung in Wiener Wohnanlage online!
Ein Dutzend 3-Kilowatt-Einschraubheizkörper und moderne AC•THOR-Leistungssteller unterstützen seit Ende Februar 2019 die Fernwärmeversorgung eines Wohnanlagenneubaus in Wien. Ein Energiemanagementsystem sorgt dafür, dass der gesamte Solarstrom der 47-Kilowatt-Anlage auf dem Gebäude zur stufenlosen Warmwasserbereitung über einen 800-Liter-Wärmespeicher für die hauseigene Warmwasserstation genutzt wird.
Es ist das erste Mal, dass eine rein auf Solarstrom fußende dezentrale Warmwassererzeugung ein Fernwärmenetz in dieser Größenordnung unterstützt. „Das gemeinsam mit dem Unternehmen KELAG Energie und Wärme GmBH umgesetzte Projekt wird Schule machen. Es bedeutet einen großen Erfolg für die ganze Sektorenkopplung, da der sinkende Preis für Solarmodule inzwischen weitere Power-to-Heat-Anwendungen wirtschaftlich macht“, erläutert my-PV-Geschäftsführer Dr. Gerhard Rimpler.
More articles
)
Partenaires
Using dynamic electricity tariffs for heat – with SpottyDiscover how to optimize heat generation with dynamic electricity tariffs with my-PV and Spotty – with or without PV.
lire la suite...Références
Transition énergétique au domaine viticole : photovoltaïque au lieu du gaz en Tyrol du SudLe domaine viticole utilise le surplus photovoltaïque : my-PV assure une production d’eau chaude efficace en Tyrol du Sud.
lire la suite...)
Références
Un projet scolaire apporte de la chaleur solaire à une maison de villeEau chaude grâce à une solution photovoltaïque autonome au lieu d’un chauffage au fioul – une alternative économique.
lire la suite...