Almhuette News
|Généralités

Schweiz könnte Atomstrom durch Photovoltaik ersetzen

Da der Bau von neuen Atomkraftwerken durch eine Volksabstimmung verboten wurde, braucht es mittelfristig Alternativen, um die Versorgungssicherheit aufrecht zu erhalten. Einen wesentlichen Part könnte dabei die Photovoltaik übernehmen. So geht aus einer Studie des Schweizer Bundesamtes für Energie hervor, dass an Schweizer Gebäuden jährlich 67 Milliarden Kilowattstunden Solarstrom erzeugt werden könnten. Dies entspricht rechnerisch 110 Prozent des gesamten Stromverbrauchs. Als zusätzliches Potential sehen die eidgenössischen Energieexperten Anlagen außerhalb von Gebäuden, mit denen nochmals rund 15 Milliarden Kilowattstunden produzieren werden könnten.

More articles

Man with a beard wearing headphones and a floral shirt, smiling while looking at a computer screen in a bright office.

Assistance

Service client simplifié : un seul formulaire pour toutes les demandes

my-PV place ses clients au cœur, optimisant l’usage du PV auto-produit pour le chauffage et offrant un support expert.

lire la suite...

Partenaires

Nouveau partenaire de compatibilité : Haier Energy

Les solutions my-PV sont désormais compatibles avec les onduleurs et les systèmes de stockage de Haier Energy.

lire la suite...
Logo for Solar Solutions Düsseldorf with icons for smart storage and EV charging. Text in black with colorful circular icons below.

L'entreprise

my-PV at Solar Solutions 2025 in Düsseldorf

This year, on December 3 and 4, 2025, we will be exhibiting at Solar Solutions Düsseldorf.

lire la suite...