)
Blockchain-Lösung für Solar- und Windkraft
Dank der Digitalisierung gibt es jedoch Lösungen. Das Hamburger IT-Unternehmen Deepshore entwickelte für eine auf der Blockchain-Technologie basierende Plattform, die Prozesse vereinfacht und sicherer macht. Die Grundlage dazu lieferte ein bereits implementiertes System im Einzelhandel, das den Anforderungen der Energiewirtschaft relativ ähnlich ist und weiterentwickelt wurde. Die in einer verteilten Datenbank gespeicherten Informationen werden über Blockchain verifiziert und sind gegen Manipulationen und Veränderungen geschützt. Netzbetreiber, Einspeiser und Wetterdienste können mit dieser Infrastruktur ihre Daten jeweils geschützt bereitstellen und die Abrechnungsvorgänge nachvollziehbar und im Rahmen definierter Aufbewahrungsfristen abspeichern.
Weitere Artikel
)
Unternehmen
Der Energiesparkommissar zu Gast bei my-PVCarsten Herbert erklärt im my-PV Expertentalk Mythen und Praxistipps zu Energieeffizienz, PV-Wärme und Wärmepumpe.
Mehr lesen...)
Allgemeines
my-PV Cloud: Kontinuierlicher Ausbau der FeaturesZum zweijährigen Jubiläum der my-PV Cloud ein kleiner Rückblick: Zahlreiche kostenlose Erweiterungen für unsere Kunden!
Mehr lesen...)
Referenzen
Belgien setzt auf AC ELWA 2 und HomeWizardIn Mechelen nutzt ein Hausbesitzer HomeWizard und AC ELWA 2, um Solarüberschuss für Warmwasser statt Einspeisung zu nutzen.
Mehr lesen...