Vereinfachter Kundenservice: Ein Formular für alle Anfragen
Bei my-PV steht der Kunde im Mittelpunkt, vor allem wenn es um die optimale Nutzung des selbsterzeugten PV-Stroms für Wärme geht. Wir unterstützen gerne bei technischen Fragen und helfen dabei, die beste Lösung für Ihr Projekt zu finden!
Ein Formular für alle Anliegen
Unsere Website ist Anlaufstelle für vielerlei Fragen: Sowohl Privatkunden als auch Fachhändler landen bei my-PV mit Fragen zur Anlagenauslegung, zu technischen Details und dergleichen.
Um unseren Service weiter zu verbessern, haben wir unser bisher getrenntes Kontakt- und Supportformular überarbeitet und zu einem einzigen, zentralen Formular zusammengeführt. Ab sofort können alle Anfragen einfach, schnell und effizient über dieses zentrale Formular abgewickelt werden.
Ganz gleich, ob Sie technische Unterstützung benötigen, Fragen zu unseren Geräten haben, eine Preisanfrage stellen möchten oder sich für Schulungen oder Jobmöglichkeiten interessieren – über das neue Formular erreichen Sie direkt die passende Ansprechperson bei my-PV.
Das bedeutet für Sie: weniger Suchaufwand, kürzere Wege und eine noch schnellere Bearbeitung Ihres Anliegens. Zum neuen Formular.
Wie wir Ihre Anliegen im Bereich technischer Support bearbeiten – Erklärung aus der my-PV Perspektive
Wie helfen wir unseren Privatkunden?
Unser Ziel ist es, dass Sie möglichst schnell Antworten auf Ihre Fragen finden. In unseren FAQs haben wir die häufigsten Themen rund um Installation, Auslegung und produktspezifische Fragen übersichtlich für Sie zusammengefasst.
Als nächsten Schritt empfehlen wir Ihnen, sich an Ihren Fachhandwerker zu wenden. Er ist Ihr direkter Ansprechpartner vor Ort und kann Ihre Fragen fachkundig beantworten. Unser Service unterstützt zudem gerne den Fachhandwerker mit weiterführenden Informationen und technischen Details, die über das Standardwissen hinausgehen.
Sollte Ihr Fachhandwerker einmal nicht weiterhelfen können oder Sie in unseren FAQs keine passende Antwort finden, können Sie unser Online-Kontaktformular im Menüpunkt „Kontakt & Support“ nutzen. Unser Support-Team kümmert sich dann schnellstmöglich um Ihr Anliegen und stellt sicher, dass Sie die benötigte Information erhalten.
Warum wir auf schriftlichen Support setzen?
Diese Frage wird uns häufig gestellt. Unsere Entscheidung, für Privatkunden ausschließlich schriftlichen technischen Support bereitzustellen, hat einen einfachen Grund: Wir möchten unsere Fachhandwerker bestmöglich unterstützen und damit auch Sie als deren Kunde. Durch die gezielte Betreuung unserer Fachhandwerker profitieren Sie wiederum von unserem Fachwissen. Telefonische Anfragen von Privatkunden würden unsere Kapazitäten zusätzlich stark binden und könnten die schnelle und kompetente Betreuung unserer Fachpartner an der Baustelle einschränken.
Wissenswertes
Für Fachhandwerker gilt: Ein Support-Ticket über unsere Website genügt, und in dringenden Fällen erfolgt während der offiziellen Dienstzeiten ein Rückruf durch unser Support-Team innerhalb weniger Minuten.
Wie helfen wir unseren Fachhandwerkern?
Unsere Fachpartner profitieren von denselben Vorteilen: Auch ihnen stehen die FAQs sowie das zentrale Kontaktformular unter „Kontakt & Support“ zur Verfügung. Unser Support-Team bearbeitet jede Anfrage zeitnah und zuverlässig – probieren Sie es aus! Sollte sich bei der Kontaktaufnahme herausstellen, dass ein größerer Supportaufwand erforderlich ist, besteht die Möglichkeit, die Unterstützung telefonisch fortzusetzen. Bei akuten Herausforderungen auf der Baustelle besteht zudem die Möglichkeit, über unsere Telefonzentrale einen Rückruf anzufordern, um sofortige Unterstützung zu erhalten.
Durch diesen klaren Fokus stellen wir sicher, dass unsere Privatkunden die bestmögliche Beratung und unsere Fachhandwerker jederzeit die Unterstützung erhalten, die sie benötigen. Zudem ist unser Support-Team kompetent, zuverlässig und darauf bestrebt, die optimale Lösung für jedes Ihrer Projekte zu finden.
Wie unsere Kunden auf unseren Kundenservice reagieren?
Kundenstimmen
Nichts verpassen!
Gleich beim Newsletter anmelden.
Der solarelektrische Newsletter für Ihren Vorteil.
Mehr News
Allgemeines
Wieder Einspeisevergütungen in Österreich gekündigtWer eine PV-Anlage in Österreich hat, steht vor einer entscheidenden Veränderung: 24.000 Einspeiseverträge wurden gekündigt.
Mehr lesen...Partner
Neuer Kompatibilitätspartner: Haier EnergyDie my-PV Lösungen sind jetzt kompatibel mit Wechselrichtern und Speichersystemen von Haier Energy.
Mehr lesen...Unternehmen
my-PV auf der Solar Solutions 2025 in DüsseldorfWir sind dieses Jahr am 3. und 4. Dezember 2025 auf der Solar Solutions in Düsseldorf als Aussteller vertreten.
Mehr lesen...Referenzen
Warmwasser und Heizung mit Photovoltaik in einem französischen EigenheimIn Schillerdorf, Frankreich wird der PV-Strom mithilfe des AC•THOR 9s für Warmwasser, Heizung und den Pool effizient genutzt.
Mehr lesen...Unternehmen
Der Energiesparkommissar zu Gast bei my-PVCarsten Herbert erklärt im my-PV Expertentalk Mythen und Praxistipps zu Energieeffizienz, PV-Wärme und Wärmepumpe.
Mehr lesen...Allgemeines
my-PV Cloud: Kontinuierlicher Ausbau der FeaturesZum zweijährigen Jubiläum der my-PV Cloud ein kleiner Rückblick: Zahlreiche kostenlose Erweiterungen für unsere Kunden!
Mehr lesen...