Lagererweiterung zur Optimierung des Produktionsprozesses
Bereits im vergangenen Jahr haben wir unsere Produktionsfläche verdreifacht, um der steigenden Nachfrage nach stufenlos regelbaren Elektroheizstäben und Leistungsstellern für das solarelektrische Heizen gerecht zu werden. Nun haben wir einen weiteren Schritt unternommen, um unseren neuen Produktionsstandort zu optimieren und einen reibungslosen Produktionsprozess sicherzustellen.
Um den wachsenden Anforderungen weiterhin gerecht zu werden, haben wir knapp neun Monate nach dem Ausbau des Produktionsstandorts in unmittelbarer Nähe des solarelektrischen Firmengebäudes eine weitere Expansion vorgenommen. In den letzten Monaten wurde intensiv an der Erweiterung unseres Lagers und der Erhöhung der Lagerkapazitäten gearbeitet.
Das vergrößerte Lager am neuen Produktionsstandort umfasst eine zusätzliche Fläche von 230 Quadratmetern und bietet Platz für 250 neue Palettenstellplätze. Mit der Erweiterung der Lagerfläche werden nicht nur die Lagerkapazitäten deutlich gesteigert, sondern der gesamte Produktionsprozess verbessert. Eine optimale Ressourcenauslastung minimiert das Risiko von Lagerengpässen und trägt zu einem effizienten Produktionsablauf bei.
Verbesserung der Sicherheitsstandards und Lagerlogistik
Besonders wichtig war es uns, den Sicherheitsstandards für unsere Produktions- und Lagermitarbeiter weiterhin gerecht zu werden. Das erweiterte Lager bietet mehr Bewegungsfreiheit sowie eine verbesserte Belüftung und Beleuchtung der Lagerhalle.
Zusätzlich wurde mit der Implementierung des Kanban-Systems im Rahmen des Lean Managements die Lagerlogistik optimiert. Dadurch gewährleisten wir eine bessere Übersichtlichkeit und Zugänglichkeit zu den Materialbeständen sowie eine reibungslose Materialversorgung der Produktion. Eine schnelle Kommissionierung und eine einfache Inventur sind somit gewährleistet.
Gerne geben wir Einblick in unser neues Lager, das dazu beiträgt, dass wir auch zukünftig unseren Kunden qualitativ hochwertige Geräte liefern können, während wir gleichzeitig auf die steigende Nachfrage reagieren.
Nichts verpassen!
Gleich beim Newsletter anmelden.
Der solarelektrische Newsletter für Ihren Vorteil.
More News
)
Allgemeines
Wie finde ich das richtige my-PV Produkt?Photovoltaikanlage am Dach und genügend Überschuss zur Verfügung? Dann wird es Zeit für ein my-PV Produkt.
Mehr lesen...)
Referenzen
Belgisches Einfamilienhaus setzt auf den AC•THORBelgische Familie steigert den PV-Eigenverbrauch mit AC•THOR auf 74 % – ganz ohne Batteriespeicher.
Mehr lesen...Referenzen
Mit dem SOL•THOR den Pufferspeicher aufheizenIm Mühlviertel heizt ein my-PV Fan seit Jahren erfolgreich seine Pufferspeicher mit Gleichstrom.
Mehr lesen...Allgemeines
Der 7. Expertentalk mit Heiko Schwarzburger und Sven UllrichIm 7. Expertentalk werfen wir gemeinsam einen kritischen Blick auf die aktuelle Lage am deutschen und österreichischen Markt.
Mehr lesen...)
Partner
Neue Bezugsquelle für my-PV Geräte: FrauenthalIn Österreich sind die Lösungen von my-PV seit kurzem bei Frauenthal, einem Großhändler für Haustechnik, gelistet.
Mehr lesen...)
Partner
Dynamische Stromtarife für die Wärmebereitung nutzen – mit SpottyNutzen Sie dynamische Stromtarife für kosteneffiziente Warmwasserbereitung mit my-PV und Spotty – mit oder ohne PV-Anlage.
Mehr lesen...