)
Neu mit Energy Depot kompatibel
Seit kurzem sind alle netzgekoppelten my-PV Produkte auch mit PRIMUS Energiemonitoring von Energy Depot kompatibel. Systemoffenheit für maximalen Eigenverbrauch.
Das PRIMUS Energiemonitoring ermöglicht die serverbasierte Überwachung der Wechselrichter von Energy Depot. Der PRIMUS liest die Messwerte des Energiesystems aus und sendet diese verschlüsselt an Server in Deutschland. Das Energiemanagementsystem von Energy Depot beruht auf OpenEMS.
Mit den Lösungen von Energy Depot (inkl. der Wechselrichter und Batteriespeicher) sind die stufenlos regelbaren Lösungen für Photovoltaikwärme von my-PV seit kurzem kompatibel. Das hat den Vorteil, dass die Leistungsmessung bzw. die Überschussdetektion, die von Energy Depot über den PRIMUS gemessen wird, direkt übers Netzwerk an eine Lösung von my-PV übermittelt wird und so nicht eine zusätzliche Überschussmessung durchgeführt werden muss. Der Kunde spart sich doppelte Smart Meter und kann auf die Systemoffenheit von my-PV bauen.
Energy Depot bietet mit dem PRIMUS Energiemonitoring und der Kompatibilität mit my-PV weitere Lösungen an, um den Eigenverbrauch zu erhöhen. So funktioniert durch die gemeinsame Verwendung die Heizstabansteuerung stufenlos – das hat den Vorteil der maximalen Ausbeute an Überschussstromnutzung. Der sonst eingespeiste PV-Strom wird mit geringer Vergütung vom Netzbetreiber bzw. von Förderstellen versehen. Der Preis, den man bezahlt, wenn man dieselbe Menge Energie in Form von Holz, Gas, Öl oder Strom kauft, um damit Wärme zu erzeugen, ist oft höher: In diesen Fällen ist es sinnvoll, den überschüssigen Strom für die Warmwasserbereitung zu verwenden (Brauchwasser, Heizungsunterstützung, Pool-Heizung, etc.). So können andere Energiequellen (z. B. Holz, Gas oder Öl) und Geld eingespart und die Energieautarkie erhöht werden.
Für welche Geräte von my-PV gilt das?
Neu mit dabei sind nun die Geräte von my-PV, die Wärme aus überschüssigem Strom aus der Photovoltaikanlage generieren. Die AC ELWA 2, der AC•THOR und der AC•THOR 9s nutzen überschüssige Photovoltaikenergie effizient und stufenlos für die Wärmebereitung. So kann untertags – nach der Priorisierung von Haushaltsverbrauchern, einer Batterie bzw. der Elektromobilität – das Warmwasser bereitet werden bzw. auch das Heizungssystem unterstützt werden.
So wird noch mehr Eigenverbrauch erzielt, durch die Systemoffenheit von my-PV auch jetzt mit PRIMUS von Energy Depot.
Interessiert, wie die gemeinsame Kompatibilität aussieht und was dafür notwendig ist?
Mehr erfahren durch die gemeinsamen Partnerwebinare von my-PV und Energy Depot – die Termine hierfür finden Sie auf der Terminübersicht.
Partnerwebinar my-PV / Energy Depot
Jetzt anmelden!Termine
Immer up-to-date
Unsere Webinare und Veranstaltungen schaffen einen Wissensvorsprung über die aktuellen Vorteile für Sie. Melden Sie sich zu unseren Webinaren und anderen Veranstaltungen an und bleiben Sie informiert!
Zu den TerminenNichts verpassen!
Gleich beim Newsletter anmelden.
Der solarelektrische Newsletter für Ihren Vorteil.
Mehr News
)
Allgemeines
Wie finde ich das richtige my-PV Produkt?Photovoltaikanlage am Dach und genügend Überschuss zur Verfügung? Dann wird es Zeit für ein my-PV Produkt.
Mehr lesen...)
Referenzen
Belgisches Einfamilienhaus setzt auf den AC•THORBelgische Familie steigert den PV-Eigenverbrauch mit AC•THOR auf 74 % – ganz ohne Batteriespeicher.
Mehr lesen...Referenzen
Mit dem SOL•THOR den Pufferspeicher aufheizenIm Mühlviertel heizt ein my-PV Fan seit Jahren erfolgreich seine Pufferspeicher mit Gleichstrom.
Mehr lesen...Allgemeines
Der 7. Expertentalk mit Heiko Schwarzburger und Sven UllrichIm 7. Expertentalk werfen wir gemeinsam einen kritischen Blick auf die aktuelle Lage am deutschen und österreichischen Markt.
Mehr lesen...)
Partner
Neue Bezugsquelle für my-PV Geräte: FrauenthalIn Österreich sind die Lösungen von my-PV seit kurzem bei Frauenthal, einem Großhändler für Haustechnik, gelistet.
Mehr lesen...)
Partner
Dynamische Stromtarife für die Wärmebereitung nutzen – mit SpottyNutzen Sie dynamische Stromtarife für kosteneffiziente Warmwasserbereitung mit my-PV und Spotty – mit oder ohne PV-Anlage.
Mehr lesen...