|Partner

Neu mit Energy Depot kompatibel

Seit kurzem sind alle netzgekoppelten my-PV Produkte auch mit PRIMUS Energiemonitoring von Energy Depot kompatibel. Systemoffenheit für maximalen Eigenverbrauch.

Das PRIMUS Energiemonitoring ermöglicht die serverbasierte Überwachung der Wechselrichter von Energy Depot. Der PRIMUS liest die Messwerte des Energiesystems aus und sendet diese verschlüsselt an Server in Deutschland. Das Energiemanagementsystem von Energy Depot beruht auf OpenEMS.

Mit den Lösungen von Energy Depot (inkl. der Wechselrichter und Batteriespeicher) sind die stufenlos regelbaren Lösungen für Photovoltaikwärme von my-PV seit kurzem kompatibel. Das hat den Vorteil, dass die Leistungsmessung bzw. die Überschussdetektion, die von Energy Depot über den PRIMUS gemessen wird, direkt übers Netzwerk an eine Lösung von my-PV übermittelt wird und so nicht eine zusätzliche Überschussmessung durchgeführt werden muss. Der Kunde spart sich doppelte Smart Meter und kann auf die Systemoffenheit von my-PV bauen.

Energy Depot bietet mit dem PRIMUS Energiemonitoring und der Kompatibilität mit my-PV weitere Lösungen an, um den Eigenverbrauch zu erhöhen. So funktioniert durch die gemeinsame Verwendung die Heizstabansteuerung stufenlos – das hat den Vorteil der maximalen Ausbeute an Überschussstromnutzung. Der sonst eingespeiste PV-Strom wird mit geringer Vergütung vom Netzbetreiber bzw. von Förderstellen versehen. Der Preis, den man bezahlt, wenn man dieselbe Menge Energie in Form von Holz, Gas, Öl oder Strom kauft, um damit Wärme zu erzeugen, ist oft höher: In diesen Fällen ist es sinnvoll, den überschüssigen Strom für die Warmwasserbereitung zu verwenden (Brauchwasser, Heizungsunterstützung, Pool-Heizung, etc.). So können andere Energiequellen (z. B. Holz, Gas oder Öl) und Geld eingespart und die Energieautarkie erhöht werden.

Für welche Geräte von my-PV gilt das?

Neu mit dabei sind nun die Geräte von my-PV, die Wärme aus überschüssigem Strom aus der Photovoltaikanlage generieren. Die AC ELWA 2, der AC•THOR und der AC•THOR 9s nutzen überschüssige Photovoltaikenergie effizient und stufenlos für die Wärmebereitung. So kann untertags – nach der Priorisierung von Haushaltsverbrauchern, einer Batterie bzw. der Elektromobilität – das Warmwasser bereitet werden bzw. auch das Heizungssystem unterstützt werden.

So wird noch mehr Eigenverbrauch erzielt, durch die Systemoffenheit von my-PV auch jetzt mit PRIMUS von Energy Depot.

Interessiert, wie die gemeinsame Kompatibilität aussieht und was dafür notwendig ist?

Mehr erfahren durch die gemeinsamen Partnerwebinare von my-PV und Energy Depot – die Termine hierfür finden Sie auf der Terminübersicht.

Partnerwebinar my-PV / Energy Depot

Jetzt anmelden!

Termine

Immer up-to-date

Unsere Webinare und Veranstaltungen schaffen einen Wissensvorsprung über die aktuellen Vorteile für Sie. Melden Sie sich zu unseren Webinaren und anderen Veranstaltungen an und bleiben Sie informiert!

Zu den Terminen

Nichts verpassen!

Gleich beim Newsletter anmelden.

Der solarelektrische Newsletter für Ihren Vorteil.

Sie sind

This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

Mehr News

A row of suburban houses with solar panels on the roofs, a garden area, and a gazebo in the backyard under a clear blue sky.

Referenzen

Schulprojekt bringt Sonnenwärme ins Reihenhaus

Warmwasser mit netzautarker PV statt Ölheizung: Der SOL•THOR von my-PV ist umweltfreundlich und spart Kosten.

Mehr lesen...
Logo of the brand FENECON

Partner

Neuer Kompatibilitätspartner FENECON

Die solarelektrischen Lösungen von my-PV sind nun auch mit den Produkten von FENECON kompatibel.

Mehr lesen...
Auf Laptop, Tablet und Smartphone ist die my-PV Cloud zu sehen.

Unternehmen

Intelligenter Eigenverbrauch bei negativen Strompreisen mit dem my-PV SPO

my-PV bringt den Solar Peak Optimizer auf den Markt – PV-Anlagen bleiben damit trotz Solarspitzengesetz rentabel.

Mehr lesen...
Aerial view of a renovated family home with rooftop PV system, landscaped garden, and swimming pool.

Referenzen

Wärmeerzeugung mit PV-Überschuss im Lavanttal

Im malerischen Lavanttal zeigt ein saniertes Mehrfamilienhaus das volle Potenzial der Solarenergie.

Mehr lesen...

Support

Technischer Support – Wie lange dauert es den Wärmespeicher aufzuheizen?

Haben Sie sich schon gefragt, wie lange es dauert, den Wärmespeicher aufzuheizen? Unsere Rubrik "Support" rechnet dies vor.

Mehr lesen...
A SOL•THOR device from my-PV with a digital display showing 30.7°C. A badge reads "Die besten Produkte 2025 Gewinner" by haustec.de.

Unternehmen

SOL•THOR erreicht 3. Platz bei Leserwahl

Bei der Leserwahl von haustec.de wurde unser SOL•THOR unter 30 Produkten auf den dritten Platz gewählt.

Mehr lesen...