Schreck News
|Allgemeines

Neues Referenzprojekt - Einfamilienhaus Stoeger

Nach der Sanierung stellte sich für die Besitzer bald heraus, dass die Stückgutheizung für sich allein keine optimale Lösung war. Vor allem in der Übergangszeit musste mit Holz zu geheizt werden, obwohl genügend Sonnenenergie vorhanden war um das Warmwasser zu bereiten und die Wohnräume zu temperieren. Überschüssige PV-Energie kann nun Dank des AC•THOR 9s zu 100% im Haus genutzt werden und wird nicht länger unrentabel in das öffentliche Stromnetz eingespeist.

Ein weiterer großer Vorteil für Familie Stöger ist, dass bei Urlaubsfahrten oder anderen längeren Abwesenheiten im Winter das Haus nun nicht mehr kalt wird. Dank der frei wählbaren Option der Temperatursicherstellung kann die Frostsicherheit vorübergehend auch komplett elektrisch gewährleistet werden.

Erfahren Sie mehr Details über das

Projekt.

Weitere Artikel

Flowchart guiding photovoltaic system choice, showing options for using electricity for household power, water heating, or both, with product recommendations.

Allgemeines

Wie finde ich das richtige my-PV Produkt?

Photovoltaikanlage am Dach und genügend Überschuss zur Verfügung? Dann wird es Zeit für ein my-PV Produkt.

Mehr lesen...
A modern two-story house with a green and white van parked in the driveway, surrounded by greenery and a brick wall, under a partly cloudy sky.

Referenzen

Belgisches Einfamilienhaus setzt auf den AC•THOR

Belgische Familie steigert den PV-Eigenverbrauch mit AC•THOR auf 74 % – ganz ohne Batteriespeicher.

Mehr lesen...

Referenzen

Mit dem SOL•THOR den Pufferspeicher aufheizen

Im Mühlviertel heizt ein my-PV Fan seit Jahren erfolgreich seine Pufferspeicher mit Gleichstrom.

Mehr lesen...