Schreck News
|Allgemeines

Neues Referenzprojekt - Einfamilienhaus Stoeger

Nach der Sanierung stellte sich für die Besitzer bald heraus, dass die Stückgutheizung für sich allein keine optimale Lösung war. Vor allem in der Übergangszeit musste mit Holz zu geheizt werden, obwohl genügend Sonnenenergie vorhanden war um das Warmwasser zu bereiten und die Wohnräume zu temperieren. Überschüssige PV-Energie kann nun Dank des AC•THOR 9s zu 100% im Haus genutzt werden und wird nicht länger unrentabel in das öffentliche Stromnetz eingespeist.

Ein weiterer großer Vorteil für Familie Stöger ist, dass bei Urlaubsfahrten oder anderen längeren Abwesenheiten im Winter das Haus nun nicht mehr kalt wird. Dank der frei wählbaren Option der Temperatursicherstellung kann die Frostsicherheit vorübergehend auch komplett elektrisch gewährleistet werden.

Erfahren Sie mehr Details über das

Projekt.

Weitere Artikel

Two men sitting in armchairs, smiling. One holds papers, the other has long hair. A wooden table is between them, and a plant is in the background.

Unternehmen

Der Energiesparkommissar zu Gast bei my-PV

Carsten Herbert erklärt im my-PV Expertentalk Mythen und Praxistipps zu Energieeffizienz, PV-Wärme und Wärmepumpe.

Mehr lesen...
Timeline of my-PV Cloud developments from 01/2023 to 06/2025, including features like QR code scanner, smartphone web app, and notification service.

Allgemeines

my-PV Cloud: Kontinuierlicher Ausbau der Features

Zum zweijährigen Jubiläum der my-PV Cloud ein kleiner Rückblick: Zahlreiche kostenlose Erweiterungen für unsere Kunden!

Mehr lesen...
A wooden house with solar panels on the roof, surrounded by green trees and a clear blue sky.

Referenzen

Belgien setzt auf AC ELWA 2 und HomeWizard

In Mechelen nutzt ein Hausbesitzer HomeWizard und AC ELWA 2, um Solarüberschuss für Warmwasser statt Einspeisung zu nutzen.

Mehr lesen...