)
Sanierung und Photovoltaikwärme als Blackout-Vorsorge
Wie ein findiger Oberbayer die Sanierung seines Hauses und den Umstieg auf Photovoltaikwärme als Blackout-Vorsorge sieht und nutzt – und welche Vorteile sonst noch dadurch entstehen.
Der Bauherr aus Oberbayern hat durch einen Heizungsmonteur schon 2020 die Idee bekommen, die gemeinsame Kompatibilität von my-PV und RCT Power zu nutzen. Die Idee dahinter war einfach begründet: Das alte Einfamilienhaus (Baujahr 1935) wurde zwar in den 90ern renoviert, jedoch brachte erst die Isolierung 2020 den erwünschten Erfolg. So kann nun die Kraft der Photovoltaikanlage in effiziente Wärmeanwendungen gebracht werden, für Warmwasser und Heizung mit dem AC•THOR 9s. Durch die Kompatibilität mit RCT Power kann der AC•THOR 9s zur Steuerung der Warmwasserbereitung und zur Heizungsunterstützung auch mit der Überschussleistung versorgt werden, die RCT Power am Hausanschlusspunkt misst.
So kann im 105 m² großen Haus die Kraft der Sonne effizient genutzt werden: Die 12,2 kWp Anlage, die nach Ost/West geneigt ist und auch einen kleinen Teil Richtung Süden ausgerichtet hat, liefert viel Überschuss. Dieser Überschuss wird in den Pufferspeicher mit 990 Liter gelenkt und stufenlos – je nach Überschuss von der PV-Anlage – vom AC•THOR 9s an den 9 kW Einschraubheizkörper von my-PV abgegeben.
Was der Bauherr für ein Resümee zieht?
„Die große Investition in die Sanierung unseres Hauses mit Aufbau der Photovoltaikanlage sowie der neuen Dämmung der Fassade machen das Haus weitgehend autark. Sollte der angekündigte Blackout tatsächlich stattfinden, greifen wir vertrauensvoll auf Omas Holzherd in der Küche zurück“, fasst der Bauherr aus Oberbayern zusammen.
Mehr Informationen zu dieser Referenz finden Sie in der ausführlichen Referenzbeschreibung.
Weitere Artikel
)
Allgemeines
Das rein solarelektrische Haus – seine Umweltauswirkungen im Vergleich zur Wärmepumpe
Sind Wärmepumpen wirklich das Maß aller Dinge in Punkto Klimaschutz? Diese Frage versucht dieser Artikel zu beantworten.
Mehr lesen...)
Partner
Neuer Vertriebspartner in Irland
Wir freuen uns, Rexel Energy Solutions Ireland als unseren neuesten Vertriebspartner in Irland bekannt zu geben.
Mehr lesen...)
Referenzen
Photovoltaikwärme in einem 400 Jahre alten Bauernhaus
Ein neu saniertes landwirtschaftliches Gebäude wird als Wochenendhaus mit der Kraft der Sonne versorgt.
Mehr lesen...