Kompatible Partner News
|Referenzen

Schweizer Einfamilienhaus für die Zukunft gerüstet

„Über die Lösungen von my-PV hatte ich mich zunächst in einem der kostenlosen Webinare informiert. Ich empfand das als hervorragende Demonstration und es hat mir sehr geholfen, das System richtig zu verstehen!“, führt der begeisterte Schweizer aus. Seit Juni 2020 verwendet er eine AC ELWA-E und einen AC•THOR 9s: Mit dem leistungsstarken Elektroheizstab erwärmt der Kunde seinen 500 Liter fassenden Pufferspeicher. Der AC•THOR 9s steuert ein bereits bestehendes Heizelement im 400 Liter fassenden Warmwasserboiler.

Das Besondere daran ist die Regelung der my-PV Geräte über den SolarManager. Zudem nimmt der Kunde aus der Zentralschweiz den AC•THOR 9s erst in Betrieb, wenn die 56° Celsius Wassertemperatur überschritten wird. Denn ab dieser Temperatur arbeitet die Wärmepumpe nicht mehr effizient.

Das Ideale an den my-PV Geräten? Selbst bei geringem Leistungsüberschuss arbeiten die AC ELWA-E und der AC•THOR 9s exakt. Denn die Leistungsstellung wird sehr fein an den Photovoltaiküberschuss angepasst. Im Gegensatz dazu benötigt die Wärmepumpe zumindest einen Überschuss von 3 kW aus der Photovoltaikanlage!

Lesen Sie mehr dazu in der Projektbeschreibung.

Weitere Artikel

Unternehmen

Intelligenter Eigenverbrauch bei negativen Strompreisen mit dem my-PV SPO

my-PV bringt den Solar Peak Optimizer auf den Markt – PV-Anlagen bleiben damit trotz Solarspitzengesetz rentabel.

Mehr lesen...

Referenzen

Wärmeerzeugung mit PV-Überschuss im Lavanttal

Im malerischen Lavanttal zeigt ein saniertes Mehrfamilienhaus das volle Potenzial der Solarenergie.

Mehr lesen...

Support

Technischer Support – Wie lange dauert es den Wärmespeicher aufzuheizen?

Haben Sie sich schon gefragt, wie lange es dauert, den Wärmespeicher aufzuheizen? Unsere Rubrik "Support" rechnet dies vor.

Mehr lesen...