|Referenzen

Schweizer Familie steigert den Eigenverbrauch

Der Schweizer Softwarehersteller Solar Manager steuert über den AC•THOR 9s in einem Einfamilienhaus im Kanton Aargau die Photovoltaikwärme!

Für einen Schweizer Kunden war der Wunsch nach einem höheren Eigenverbrauch ausschlaggebend, sich nach einer Photovoltaikwärmelösung umzusehen. Gemeinsam mit dem Planer von der R. Hegi AG, Martin Essig, war die Lösung schnell gefunden. Da die Inbetriebnahme mit den Komponenten (Wechselrichter und Batteriespeicher von SolarEdge, Anlagensteuerung mit Solar Manager) schon öfters gut mit my-PV funktioniert hat, war auch hier die Empfehlung für den österreichischen Experten von Lösungen zur Eigenverbrauchsoptimierung.

Das Einfamilienhaus der Familie Schmid im Kanton Aargau mit einer 14 kWp Photovoltaikanlage bietet ideale Bedingungen für die photovoltaische Warmwasserbereitung.

Die Entscheidung fiel auf den AC•THOR 9s von my-PV, der über den Solar Manager gesteuert den Überschuss der Photovoltaikanlage für die stufenlose Regelung der Wärmebereitung nutzt. Ein bereits vorhandener 6 kW Heizstab im 300 Liter Warmwasserspeicher wird durch den AC•THOR 9s präzise moduliert, um nur die Leistung zu verwenden, die normalerweise ins Netz eingespeist werden würde und damit unrentabel wäre für den Eigenheimbesitzer.

Seit Juli 2023 ist die Anlage in Betrieb – wie die Erfahrungen damit aussehen? Das lesen Sie in der kompletten Referenzbeschreibung!

ACTHOR-9s Seitenansicht

AC•THOR 9s

im Einsatz

Einfach & effizient: Der AC•THOR 9s steuert bis zu 3 elektrische Wärmequellen je nach Verfügbarkeit von PV-Energie und Wärmebedarf – und das sowohl für Warmwasser, als auch für Raumheizung.

Mehr Infos zum AC•THOR 9s

Mehr News

Two men sitting in armchairs, smiling. One holds papers, the other has long hair. A wooden table is between them, and a plant is in the background.

Unternehmen

Der Energiesparkommissar zu Gast bei my-PV

Carsten Herbert erklärt im my-PV Expertentalk Mythen und Praxistipps zu Energieeffizienz, PV-Wärme und Wärmepumpe.

Mehr lesen...
Timeline of my-PV Cloud developments from 01/2023 to 06/2025, including features like QR code scanner, smartphone web app, and notification service.

Allgemeines

my-PV Cloud: Kontinuierlicher Ausbau der Features

Zum zweijährigen Jubiläum der my-PV Cloud ein kleiner Rückblick: Zahlreiche kostenlose Erweiterungen für unsere Kunden!

Mehr lesen...
A wooden house with solar panels on the roof, surrounded by green trees and a clear blue sky.

Referenzen

Belgien setzt auf AC ELWA 2 und HomeWizard

In Mechelen nutzt ein Hausbesitzer HomeWizard und AC ELWA 2, um Solarüberschuss für Warmwasser statt Einspeisung zu nutzen.

Mehr lesen...

Partner

Neuer Kompatibilitätspartner Lucht Elektroheizung

Wir freuen uns, dass unsere my-PV Solarlösungen nun auch mit Geräten von Lucht Elektroheizung kompatibel sind.

Mehr lesen...
Aerial view of a building with solar panels on the roof, surrounded by green fields, a road, and trees under a clear blue sky.

Referenzen

Heizung mit Photovoltaikstrom im Gewerbeobjekt

Elektrische Heizstäbe erwärmen mit PV-Überschuss 4.000 Liter Pufferspeicher für die Raumwärme einer Gewerbehalle.

Mehr lesen...
Logo with a teal abstract shape on the left and the word "ostrom" in dark blue on the right.

Partner

Dynamische Stromtarife für Warmwasser und Heizung nutzen – mit Ostrom

Nutzen Sie dynamische Stromtarife für kosteneffiziente Warmwasserbereitung mit my-PV und OSTROM – mit oder ohne PV-Anlage.

Mehr lesen...