Row houses feature solar panels on the roofs balconies and a garden shed with a German flag standing in one garden
|Referenzen

Schulprojekt bringt Sonnenwärme ins Reihenhaus

Warmwasser ohne Ölheizung? In einem 50 Jahre alten Reihenhaus durch ein Schulprojekt mit dem SOL•THOR von my-PV möglich. Was das Referenzprojekt mit der autarken Wärmebereitung ausmacht?

In einem 50 Jahre alten Reihenhaus bei Nürnberg sorgt seit Anfang 2025 eine autarke Photovoltaiklösung für warmes Wasser – ganz ohne Netzanschluss, ohne komplizierte Genehmigungen und vor allem ohne fossile Energieträger.

Das Besondere daran: Die Umsetzung stammt von einem engagierten Projektteam angehender Maschinenbautechniker der Rudolf-Diesel-Fachschule. Gemeinsam mit dem Eigentümer Stefan L. und der Lösung von my-PV entstand ein System, das zeigt, wie einfach und effizient Sonnenstrom direkt in Wärme verwandelt werden kann.

Im Mittelpunkt steht der SOL•THOR von österreichischen Experten für Photovoltaikwärme – ein innovatives Gerät, das den Gleichstrom aus den PV-Modulen für einen Heizstab nutzbar macht und so die Energie in Wärme umwandelt; und das ganz ohne Wechselrichter. Statt Strom ins Netz einzuspeisen oder Solarthermie-Kollektoren zu verbauen, wird Gleichstrom ohne Umwege in nutzbare Wärme umgewandelt. So lässt sich Warmwasser völlig autark bereitstellen – ideal für alle, die ihre Heizkosten senken und unabhängiger werden möchten.

Stefan L. berichtet von spannenden Erfahrungen, kleinen Herausforderungen und großen Vorteilen:

„Wir können heute den Warmwasserverbrauch fast vollständig mit Sonnenenergie decken – und das in einem Bestandsgebäude mit begrenztem Platzangebot. Die autarke Lösung spart nicht nur Heizöl, sondern gibt uns die Freiheit, den Solarstrom genau dort einzusetzen, wo wir ihn brauchen.“

Wie das System funktioniert, warum kein Wechselrichter nötig ist und welche Rolle ein selbst programmierter Raspberry Pi spielt, lesen Sie hier.

Projektbeschreibung

Wie genau das Projekt umgesetzt wurde? Das ist in der detaillierten Projektbeschreibung nachzulesen.

Zum Referenzprojekt

More News

Allgemeines

Wieder Einspeisevergütungen in Österreich gekündigt

Wer eine PV-Anlage in Österreich hat, steht vor einer entscheidenden Veränderung: 24.000 Einspeiseverträge wurden gekündigt.

Mehr lesen...

Partner

Neuer Kompatibilitätspartner: Haier Energy

Die my-PV Lösungen sind jetzt kompatibel mit Wechselrichtern und Speichersystemen von Haier Energy.

Mehr lesen...
Logo for Solar Solutions Düsseldorf with icons for smart storage and EV charging. Text in black with colorful circular icons below.

Unternehmen

my-PV auf der Solar Solutions 2025 in Düsseldorf

Wir sind dieses Jahr am 3. und 4. Dezember 2025 auf der Solar Solutions in Düsseldorf als Aussteller vertreten.

Mehr lesen...

Referenzen

Warmwasser und Heizung mit Photovoltaik in einem französischen Eigenheim

In Schillerdorf, Frankreich wird der PV-Strom mithilfe des AC•THOR 9s für Warmwasser, Heizung und den Pool effizient genutzt.

Mehr lesen...
Two men sitting in armchairs, smiling. One holds papers, the other has long hair. A wooden table is between them, and a plant is in the background.

Unternehmen

Der Energiesparkommissar zu Gast bei my-PV

Carsten Herbert erklärt im my-PV Expertentalk Mythen und Praxistipps zu Energieeffizienz, PV-Wärme und Wärmepumpe.

Mehr lesen...
Timeline of my-PV Cloud developments from 07/2023 to 06/2025, including features like QR code scanner, smartphone web app, and notification service.

Allgemeines

my-PV Cloud: Kontinuierlicher Ausbau der Features

Zum zweijährigen Jubiläum der my-PV Cloud ein kleiner Rückblick: Zahlreiche kostenlose Erweiterungen für unsere Kunden!

Mehr lesen...