Schulprojekt bringt Sonnenwärme ins Reihenhaus
Warmwasser ohne Ölheizung? In einem 50 Jahre alten Reihenhaus durch ein Schulprojekt mit dem SOL•THOR von my-PV möglich. Was das erste Referenzprojekt mit der autarken Wärmebereitung ausmacht?
In einem 50 Jahre alten Reihenhaus bei Nürnberg sorgt seit Anfang 2025 eine autarke Photovoltaiklösung für warmes Wasser – ganz ohne Netzanschluss, ohne komplizierte Genehmigungen und vor allem ohne fossile Energieträger.
Das Besondere daran: Die Umsetzung stammt von einem engagierten Projektteam angehender Maschinenbautechniker der Rudolf-Diesel-Fachschule. Gemeinsam mit dem Eigentümer Stefan L. und der Lösung von my-PV entstand ein System, das zeigt, wie einfach und effizient Sonnenstrom direkt in Wärme verwandelt werden kann.
Im Mittelpunkt steht der SOL•THOR von österreichischen Experten für Photovoltaikwärme – ein innovatives Gerät, das den Gleichstrom aus den PV-Modulen für einen Heizstab nutzbar macht und so die Energie in Wärme umwandelt; und das ganz ohne Wechselrichter. Statt Strom ins Netz einzuspeisen oder Solarthermie-Kollektoren zu verbauen, wird Gleichstrom ohne Umwege in nutzbare Wärme umgewandelt. So lässt sich Warmwasser völlig autark bereitstellen – ideal für alle, die ihre Heizkosten senken und unabhängiger werden möchten.
Stefan L. berichtet von spannenden Erfahrungen, kleinen Herausforderungen und großen Vorteilen:
„Wir können heute den Warmwasserverbrauch fast vollständig mit Sonnenenergie decken – und das in einem Bestandsgebäude mit begrenztem Platzangebot. Die autarke Lösung spart nicht nur Heizöl, sondern gibt uns die Freiheit, den Solarstrom genau dort einzusetzen, wo wir ihn brauchen.“
Wie das System funktioniert, warum kein Wechselrichter nötig ist und welche Rolle ein selbst programmierter Raspberry Pi spielt, lesen Sie hier.
)
Projektbeschreibung
Wie genau das Projekt umgesetzt wurde? Das ist in der detaillierten Projektbeschreibung nachzulesen.
Zum ReferenzprojektMore News
)
Partner
Neuer Kompatibilitätspartner FENECONDie solarelektrischen Lösungen von my-PV sind nun auch mit den Produkten von FENECON kompatibel.
Mehr lesen...)
Unternehmen
Intelligenter Eigenverbrauch bei negativen Strompreisen mit dem my-PV SPOmy-PV bringt den Solar Peak Optimizer auf den Markt – PV-Anlagen bleiben damit trotz Solarspitzengesetz rentabel.
Mehr lesen...)
Referenzen
Wärmeerzeugung mit PV-Überschuss im LavanttalIm malerischen Lavanttal zeigt ein saniertes Mehrfamilienhaus das volle Potenzial der Solarenergie.
Mehr lesen...)
Support
Technischer Support – Wie lange dauert es den Wärmespeicher aufzuheizen?Haben Sie sich schon gefragt, wie lange es dauert, den Wärmespeicher aufzuheizen? Unsere Rubrik "Support" rechnet dies vor.
Mehr lesen...)
Unternehmen
SOL•THOR erreicht 3. Platz bei LeserwahlBei der Leserwahl von haustec.de wurde unser SOL•THOR unter 30 Produkten auf den dritten Platz gewählt.
Mehr lesen...)
Unternehmen
2 Millionen Views: Meilenstein für den my-PV YouTube-KanalWir haben einen bedeutenden Meilenstein erreicht: 2 Millionen Aufrufe auf unserem Kanal!
Mehr lesen...