Logo with a stylized "S" and the text "Spotty Streaming Energy" in bold, yellow font on a black background.
|Partner

Dynamische Stromtarife für die Wärmebereitung nutzen – mit Spotty

Der größte Vorteil von dynamischen Stromtarifen liegt darin, wenn möglichst große Energieverbraucher gesteuert werden können – wie etwa ein Elektroauto oder eine Wärmepumpe. Doch (fast) jeder Haushalt hat noch einen oft vergessenen großen Energieverbraucher zuhause, der einen großen Speicherbedarf bietet: die Warmwasserbereitung (via Warmwasser- oder Pufferspeicher).

Seit einigen Monaten sind wir mit Spotty, einem Anbieter von dynamischen Stromtarifen im Kontakt. Spotty richtet sich an Privat- und Geschäftskunden sowie Landwirte in ganz Österreich mit Strom zum Börsenpreis. my-PV als Partner auf der anderen Seite ist der Experte für Wärme aus PV-Strom, und entwickelt und fertigt Produkte für die Wärmebereitung – etwa stufenlose PV-Heizstäbe aber auch Heizstäbe, die preisoptimiert mit dynamischen Stromtarifen arbeiten. Wir entwickeln und produzieren unsere Lösungen in Neuzeug in Oberösterreich und bieten zwei Produktvarianten an.

Mit eigener PV-Anlage preisoptimiert nachheizen

Wer eine PV-Anlage hat, kennt das Problem von Überschussnutzung bzw. einem zu geringen Eigenverbrauch. Hier kommen die PV-Heizstäbe (AC ELWA 2) sowie die Photovoltaik Power-Manager (AC•THOR & AC•THOR 9s) ins Spiel, die stufenlos den jeweils zur Verfügung stehenden Überschuss in die Warmwassererwärmung bzw. Heizungsunterstützung lenken. So kann das Maximum an PV-Strom im Haus genutzt werden.

Vor allem zu Zeiten negativer Tarife an der Börse und dem Vorhandensein von PV-Überschuss lohnt sich die Wärmeerzeugung aus Photovoltaikstrom gleich doppelt durch die Vermeidung von Einspeisegebühren sowie Minimierung der Betriebskosten für die Wärmebereitung.

An Tagen, an denen allerdings zu wenig Photovoltaikertrag zur Verfügung steht, kann auch über den my-PV DTO nachgeheizt werden – und zwar zu den jeweils günstigsten Tarifzeiten der Strombörse, vollautomatisch. Natürlich alles auch mit einer akkuraten PV-Prognose, damit nicht unnötig Strom aus dem Netz bezogen wird für die Wärmebereitung.

Ohne eigener PV-Anlage preisoptimiert Wärme bereiten

Mit dem HEA•THOR IoT, einem netzwerkfähigen Heizstab für dynamische Stromtarife, bietet my-PV eine Lösung für die Warmwasserbereitung an, die auch ohne Photovoltaikanlage funktioniert. Der entwickelte Heizstab kommt im dritten Quartal 2025 auf den Markt und kann in einen Boiler oder Pufferspeicher eingebaut werden. Übers Internet holen sich diese Geräte den günstigen Tarif ab und befüllen den Speicher einfach und kostengünstig – vollautomatisch auch über die my-PV Cloud.

Die Wärmebereitung mit in den Fokus für den maximalen Nutzen aus dynamischen Stromtarifen zu ziehen macht also Sinn. Holen Sie das Beste für sich aus Ihrem flexiblen Tarif heraus.

Neugierig, welche Vorteile für Sie entstehen?

Im gemeinsamen Webinar am 17. September werden alle Vorteile – für beide Produktschienen von my-PV – mit einem dynamischen Stromtarif betrachtet. Gleich anmelden und profitieren.

Bei weiteren Fragen wenden Sie sich gerne an uns, über unser Kontaktformular auf der Website.

Webinar my-PV / Spotty

Jetzt anmelden!

Termine

Immer up-to-date

Unsere Webinare und Veranstaltungen schaffen einen Wissensvorsprung über die aktuellen Vorteile für Sie. Melden Sie sich zu unseren Webinaren und anderen Veranstaltungen an und bleiben Sie informiert!

Zu den Terminen

Nichts verpassen!

Gleich beim Newsletter anmelden.

Der solarelektrische Newsletter für Ihren Vorteil.

Sie sind

This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.