ETHERMA und myPV News
|Allgemeines

Technischer Support AC•THOR / AC•THOR s Firmware a Änderungen

Support: AC•THOR / AC•THOR 9s Firmware a0020102 Änderungen

  • "Sungrow"  zur Vorauswahl der Ansteuerungstypen im Web-Interface hinzugefügt.Bei Ansteuerung durch einen Wechselrichter ist ein Einspeisezähler im System erforderlich.Die Kommunikation erfolgt über Ethernet / Netzwerk.
  • Über den Ansteuerungstyp „Adjustable Modbus RTU“ kann die Kommunikation nun auch auf eine Modbus RTU Signalquelle eingestellt werden. Eingestellt wird "Adj. Modbus RTU" über das Web-Interface. Zumindest für die Inbetriebnahme ist somit temporär ein Netzwerkzugang nötig, der kann aber nach der Konfiguration entfernt werden.Die physikalische Signalübertragen erfolgt bei Modbus RTU über ein dreipoliges Kabel (A, B, GND). Dieses wird am 8-poligen Stecker angeklemmt, an dem sich auch der Temperatursensor des AC•THOR befindet.
  • Hier finden sie die aktuelle

Hier gehts es zu der neuen

Rubrik "Support"

in der viele weitere nützliche Hiweise dieser Art zu finden sind.

Weitere Artikel

Partner

Kompatibilität mit Eniris

Solarelektrische Lösungen von my-PV sind seit kurzem auch mit dem Eniris SmartgridOne kompatibel.

Mehr lesen...
Flowchart guiding photovoltaic system choice, showing options for using electricity for household power, water heating, or both, with product recommendations.

Allgemeines

Wie finde ich das richtige my-PV Produkt?

Photovoltaikanlage am Dach und genügend Überschuss zur Verfügung? Dann wird es Zeit für ein my-PV Produkt.

Mehr lesen...
A modern two-story house with a green and white van parked in the driveway, surrounded by greenery and a brick wall, under a partly cloudy sky.

Referenzen

Belgisches Einfamilienhaus setzt auf den AC•THOR

Belgische Familie steigert den PV-Eigenverbrauch mit AC•THOR auf 74 % – ganz ohne Batteriespeicher.

Mehr lesen...