27. Oktober 2020
◼ AC•THOR/AC•THOR 9s Firmware a0020102
Unsere Rubrik "Support" bietet viele nützliche Praxistipps, die Ihnen bei der Installation und Inbetriebnahme unserer Lösungen helfen werden.
Support: AC•THOR / AC•THOR 9s Firmware a0020102 Änderungen
- "Sungrow" zur Vorauswahl der Ansteuerungstypen im Web-Interface hinzugefügt.
Bei Ansteuerung durch einen Wechselrichter ist ein Einspeisezähler im System erforderlich.
Die Kommunikation erfolgt über Ethernet / Netzwerk. - Über den Ansteuerungstyp „Adjustable Modbus RTU“ kann die Kommunikation nun auch auf eine Modbus RTU Signalquelle eingestellt werden. Eingestellt wird "Adj. Modbus RTU" über das Web-Interface. Zumindest für die Inbetriebnahme ist somit temporär ein Netzwerkzugang nötig, der kann aber nach der Konfiguration entfernt werden.
TIPP: Ein einfacher Netzwerkrouter gehört heutzutage zum normalen Handwerkszeug. Wer seinen eigenen Router immer dabei hat, ist auch nicht auf einen Netzwerkzugang bei der Kundenanlage angewiesen
Die physikalische Signalübertragen erfolgt bei Modbus RTU über ein dreipoliges Kabel (A, B, GND). Dieses wird am 8-poligen Stecker angeklemmt, an dem sich auch der Temperatursensor des AC•THOR befindet. - Hier finden sie die aktuelle Betriebsanleitung
Hier gehts es zu der neuen Rubrik "Support" in der viele weitere nützliche Hiweise dieser Art zu finden sind.