ETHERMA und myPV News
|Allgemeines

Technischer Support – Fehler Warmwassersicherstellung

Wird am

AC•THOR

/

AC•THOR 9s

die Meldung Fehler 102 angezeigt, so bedeutet das, dass die Funktion der Warmwassersicherstellung aktiv ist, aber noch kein Temperaturfühler angeschlossen oder aktiviert worden ist.

Um diesen Fehler zu beheben schließen Sie den Sensor am AC•THOR an und aktivieren diesen über das Display.

Klicken Sie dazu auf Einstellungen (Zahnradsymbol), blättern bis zu dem Punkt "Sensoren" und wählen diesen aus.

Danach sehen Sie am Display die Seriennummer des angeschlossenen Sensors, sowie dessen aktuelle Temperatur. Klicken Sie einmal auf diese Zeile. Nun wird rechts von der angezeigten Temperatur die Sensornummer eingezeigt. Somit ist dieser Sensor jetzt aktiv. Abschließend speichern Sie die Einstellung.

Unsere

Rubrik "Support"

bietet viele nützliche Praxistipps, die Ihnen bei der Installation und Inbetriebnahme unserer Lösungen helfen werden.

Weiters erfahren Sie hier von allen wesentlichsten Neuerungen an den Produkten von my-PV.

Weitere Artikel

Partner

Neuer Kompatibilitätspartner Lucht Elektroheizung

Wir freuen uns, dass unsere my-PV Solarlösungen nun auch mit Geräten von Lucht Elektroheizung kompatibel sind.

Mehr lesen...
Aerial view of a building with solar panels on the roof, surrounded by green fields, a road, and trees under a clear blue sky.

Referenzen

Heizung mit Photovoltaikstrom im Gewerbeobjekt

Elektrische Heizstäbe erwärmen mit PV-Überschuss 4.000 Liter Pufferspeicher für die Raumwärme einer Gewerbehalle.

Mehr lesen...
Logo with a teal abstract shape on the left and the word "ostrom" in dark blue on the right.

Partner

Dynamische Stromtarife für Warmwasser und Heizung nutzen – mit Ostrom

Nutzen Sie dynamische Stromtarife für kosteneffiziente Warmwasserbereitung mit my-PV und OSTROM – mit oder ohne PV-Anlage.

Mehr lesen...