Velog News
|Allgemeines

Ungebrochener PV-Boom in Spanien

In Spanien haben Photovoltaik-Projekte mit einer Gesamtleistung von 60 GW Ende August einen Netzzugang erhalten und warten nun auf die regionale Einspeisegenehmigung. Das geht aus den Daten des zentralen spanischen Übertragungsnetzbetreibers Red Electrica de España hervor.

Die Summe der neuen Anlagen verzehnfacht das bisherige PV-Niveau im Land

. Aktuell sind 5,3 GW in Betrieb. Die meisten der genehmigten Solaranlagen in Warteposition liegen in Andalusien (13,9 GW), Kastilien-León (7,9 GW), Kastilien-La Mancha (7,1 GW) und Extremadura (6,8 GW). Weitere Projekte mit insgesamt 50 GW befanden sich Ende August noch im Genehmigungsprozess des Stromnetzbetreibers. Eine Ablehnung gab es für Anlagen mit in Summe 32 GW.

Auch die Windkraft erfreut sich in Spanien ungebrochener Beliebtheit: Ende August verfügten Projekte mit einer Leistung von 23,6 GW über eine Netzzugangsgenehmigung, waren aber noch nicht installiert. Sie verdoppeln das Niveau aller bisher in Spanien installierten Windkraftanlagen.

Weitere Artikel

Flowchart guiding photovoltaic system choice, showing options for using electricity for household power, water heating, or both, with product recommendations.

Allgemeines

Wie finde ich das richtige my-PV Produkt?

Photovoltaikanlage am Dach und genügend Überschuss zur Verfügung? Dann wird es Zeit für ein my-PV Produkt.

Mehr lesen...
A modern two-story house with a green and white van parked in the driveway, surrounded by greenery and a brick wall, under a partly cloudy sky.

Referenzen

Belgisches Einfamilienhaus setzt auf den AC•THOR

Belgische Familie steigert den PV-Eigenverbrauch mit AC•THOR auf 74 % – ganz ohne Batteriespeicher.

Mehr lesen...

Referenzen

Mit dem SOL•THOR den Pufferspeicher aufheizen

Im Mühlviertel heizt ein my-PV Fan seit Jahren erfolgreich seine Pufferspeicher mit Gleichstrom.

Mehr lesen...