ETHERMA und myPV News
|Allgemeines

Allen politischen Bemühungen zum Trotz: Verbrauch von Heizöl stieg im Jahr an

Die jüngste „Erfolgsmeldung“ des Fachverbandes der Mineralölindustrie Österreich belegt einmal mehr, wie sehr die von der Politik angekündigte Energiewende und die Realität auseinanderklaffen. So verkündigt die Interessensvertretung für fossile Brennstoffe zum Jahresende, dass der Verbrauch von Heizöl im abgelaufenen Jahr 2019 gegenüber der Vorperiode von 1,07. Millionen Tonnen auf 1,1 Millionen Tonnen angestiegen ist. Die zeigt einmal mehr, dass die bisherigen Maßnahmen zu kurz greifen, um einen Verzicht auf  die klimaschädlichen Brennstoffe zu erwirken.

„Das Verbot von Ölheizungen in Neubauten hat tatsächlich nur symbolischen Charakter. Kein vernünftig rechnender Mensch würde sich heute bei den vorhandenen Alternativen noch eine Ölheizung anschaffen“, betont Dr. Gerhard Rimpler. Für den PV-Pionier müsste der Fokus der Bemühungen verstärkt auf die im Betrieb befindlichen Altanlagen gesetzt werden. „Hier gilt es Rahmenbedingungen zu schaffen, die einen raschen Umstieg auf nachhaltige Energieformen attraktiv machen.“

Weitere Artikel

Partner

Neuer Kompatibilitätspartner Lucht Elektroheizung

Wir freuen uns, dass unsere my-PV Solarlösungen nun auch mit Geräten von Lucht Elektroheizung kompatibel sind.

Mehr lesen...
Aerial view of a building with solar panels on the roof, surrounded by green fields, a road, and trees under a clear blue sky.

Referenzen

Heizung mit Photovoltaikstrom im Gewerbeobjekt

Elektrische Heizstäbe erwärmen mit PV-Überschuss 4.000 Liter Pufferspeicher für die Raumwärme einer Gewerbehalle.

Mehr lesen...
Logo with a teal abstract shape on the left and the word "ostrom" in dark blue on the right.

Partner

Dynamische Stromtarife für Warmwasser und Heizung nutzen – mit Ostrom

Nutzen Sie dynamische Stromtarife für kosteneffiziente Warmwasserbereitung mit my-PV und OSTROM – mit oder ohne PV-Anlage.

Mehr lesen...