)
Technischer Support – Wie lange dauert es den Wärmespeicher aufzuheizen
Haben Sie sich schon gefragt, wie lange es dauert, den Wärmespeicher aufzuheizen?
Das hängt in erster Linie von der Solarstrahlung ab, aber auch von der Wärme, die während des Aufheizens durch die Entnahme von Warmwasser oder durch die Heizung aus dem Speicher entnommen wird.
Trotzdem kann eine theoretische Betrachtung unter der Annahme konstanter Bedingungen gemacht werden. Um 1 Liter Wasser um 1 Grad zu erwärmen, ist eine Energiemenge von 1,16 Wh erforderlich. So würde beispielsweise ein Speicher mit 300 Litern von 10 °C auf 60 °C aufgeheizt, 17,4 kWh Energie speichern können. Um diese Energie mit einer konstanten Heizleistung von 2 kW im Speicher unterzubringen, würde es 8,5 Stunden dauern.
Für eine praktikablere, ganzjährige Betrachtung des Systems empfiehlt sich ein Check mit dem my-PV Power-Coach.
Warum es generell sinnvoll ist, einen Wärmespeicher (Warmwasser- oder Pufferspeicher) mit einem solarelektrischen Heizstab aufzuheizen und welche Arten es gibt, das haben wir hier übersichtlich zusammengestellt.
Weitere Artikel
Unternehmen
Rückblick auf die Intersolar 2025Für my-PV war die Intersolar 2025 ein voller Erfolg. Das Thema Photovoltaikwärme stößt aktuell auf großes Interesse.
Mehr lesen...)
Allgemeines
Eine Lösung für tausende PV-Anlagen, die aus der EEG-Förderung fallenNach Auslaufen der EEG-Förderung stehen Betreiber älterer PV-Anlagen vor der Frage: Wie wirtschaftlich weiter betreiben?
Mehr lesen...)
Allgemeines
Belgiens Maßnahmen gegen PV-Stromüberschuss – my-PV Lösungen sind bereit für die ZukunftIn Belgien stellt der rasche und anhaltende Ausbau von Photovoltaikanlagen neue Anforderungen an das Stromnetz.
Mehr lesen...