Einfamilienhaus – Saurer

AC•THOR für maximale PV-Eigennutzung durch photovoltaische Warmwasserbereitung

Fakten über das Projekt

Bauherr
PV-Anlage
System / Betriebsart
Ansteuerung
House with yellow facade and brown roof featuring solar panels, several windows, and a leafless tree under clear blue sky.

Kundenerklärung

"Ich habe mein Warmwasserprojekt letztes Jahr realisiert und muss sagen, dass ich damit sehr zufrieden bin. Ich habe eine PV Anlage von SMA und einen AC•THOR von my-PV. Die Einbindung des AC•THOR in die Anlage verlief ohne Probleme und Verbrauchsdaten können hier einfach eingesehen werden.
Bei meiner bereits vorhandenen Wärmepumpe habe ich den Elektroheizstab extra herausgeführt (von der Wärmepumpe elektrisch getrennt) und diesen über den AC•THOR mit meiner PV Anlage gekoppelt. Seit ich mein Warmwasser solarelektrisch aufwärme, hat sich die Wärmepumpe nie mehr eingeschaltet. Bei mir kann ich wirklich sagen, dass mein gesamter Warmwasserbedarf durch die Sonne bereitgestellt wird. Ich habe das Produkt von my-PV jetzt schon mehrmals weiterempfohlen", fasst Hermann Saurer seine Erfahrungen zusammen.

Produktdetails AC•THOR

  • 0 – 3.000 W stufenlose Regelung

  • Wartungsfrei durch „Kabel statt Rohre“

  • Verkleinerung des Haustechnikraumes

  • Systemoffen für verschiedene Wechselrichter, Batteriesysteme und Smart Homes

  • Einfachste Installation, bedienerfreundlich

  • Ermöglicht leistbares Wohnen auch im Wohnungsbau

  • Bis zu 85 % PV-Eigenverbrauch auch ohne Batteriespeicher

House with yellow facade and brown roof featuring solar panels, several windows, and a leafless tree under clear blue sky.
White heating system unit with AC•THOR installed against a wall, connected with various cables and pipes.
AC•THOR showing 57.6°C, wall-mounted with connected cables and blue-lit 'ACTHOR' label.
Blue SMA solar inverter mounted on a wall, connected to electrical boxes, in a clean, organized setup.

Weitere Referenzprojekte

Renovated historic building with green shutters, palm tree in front yard, and two Smart cars parked in sunshine.

Klimaschutzpreis für denkmalgeschütztes Mehrparteienhaus mit PV-Wärme

PV-Wärme trotz Denkmalschutz: Ein 150 Jahre altes Mehrparteienhaus wurde für seine energieautarke Planung prämiert.

Mehr lesen...
Aerial view of house with solar panels, green lawn, and swimming pool in the backyard.

Wärmeerzeugung mit PV-Überschuss im Lavanttal

Im malerischen Lavanttal zeigt ein saniertes Mehrfamilienhaus das volle Potenzial der Solarenergie.

Mehr lesen...

Autarke Wärmebereitung durch ein Schulprojekt

Warmwasser mit netzautarker PV statt Ölheizung: Der SOL•THOR von my-PV ist umweltfreundlich und spart Kosten.

Mehr lesen...
Aerial view of a house with solar panels on the roof, surrounded by green lawn, trees, and a fenced garden area.

Wärmewende am Weingut in Südtirol

Weingut nutzt PV-Überschuss: my-PV sorgt für effiziente Warmwasserbereitung in Südtirol.

Mehr lesen...
Aerial view of a building with solar panels on the roof, surrounded by green fields, a road, and trees under a clear blue sky.

Heizung mit Photovoltaikstrom im Gewerbeobjekt

Elektrische Heizstäbe erwärmen mit PV-Überschuss 4.000 Liter Pufferspeicher für die Raumwärme einer Gewerbehalle.

Mehr lesen...
Aerial view of a house with solar panels on the roof, a garden and driveway, next to buildings, set against open fields.

Mit dem SOL•THOR den Pufferspeicher aufheizen

Im Mühlviertel heizt ein my-PV Fan seit Jahren erfolgreich seine Pufferspeicher mit Gleichstrom.

Mehr lesen...