Referenzprojekt Fußballverein SV Sierning

Warmwasser für Fußballverein

Für den SV Sierning haben wir unsere Warmwasserlösung durch Photovoltaikstrom gesponsert – mit enormem Erfolg.

Fakten über das Projekt

Bauherr/Eigentümer/Planer:
Bautyp:
PV-Leistung und Ausrichtung:
Wärmespeichergröße:
Eingesetztes my-PV Produkt:
Anlagensteuerung durch:
210921_Referenz_my-PV_ AC•THOR 9s M7 SV-Sierning

Ein Fußballverein hat naturgemäß einen hohen Warmwasserverbrauch. Selbst hartgesottene Kicker freuen sich nach dem Match oder dem Training auf eine heiße Dusche. In unmittelbarer Nähe zum neuen Firmenstandort von my-PV befindet sich der Fußballplatz des SV Sierning. Weil hier üblicherweise aber nur abends oder an den Wochenenden Betrieb herrscht, war nach der Installation einer 15 kWp Photovoltaikanlage rasch klar, dass der Eigennutzungsgrad im Vereinsgebäude sehr gering sein wird. Wie also die großen Mengen PV-Überschuss nicht unrentabel in das Stromnetz einspeisen, sondern vor Ort sinnvoll verwenden? Die Lösung lag auf der Hand: Den 1.000 Liter Pufferspeicher für die Beladung mit Photovoltaikwärme adaptieren und die vorhanden Gastherme dadurch unmittelbar entlasten. Das hilft der Umwelt und spart dem Verein bares Geld. Somit erfolgt nicht nur die Warmwasserbereitung zum größten Teil des Jahres photovoltaisch, auch die wassergeführte Gebäudeheizung wird dabei unterstützt.

Um aber auch bei kleinsten Überschussmengen sofort die gewünschte Komforttemperatur am Frischwassermodul zur Verfügung stellen zu können, entschied man sich – anstelle von normalen Heizstäben – für die Wärmeeinbringung über einen externen Wärmetauscher. Der wurde im Eigenbau erstellt und der 9 kW Einschraubheizkörper von my-PV darin montiert. Die stufenlose Leistungsregelung des Heizkörpers übernimmt wie üblich der AC•THOR 9s. In der Betriebsart M7 ist dieser aber zudem in der Lage, die Drehzahl einer Heizungspumpe von Wilo präzise zu regeln. Dadurch wird die Heißwassermenge, die vom Wärmetauscher in den Puffer befördert wird, stets genau dosiert und eine thermisch ideale Beschickung des Speichers ist gewährleistet.

Gleich nach der Umsetzung der Maßnahme Ende September 2021 wurden schon nennenswerte PV-Wärmeerträge erzielt. Somit ist der SV Sierning bestens für 2022 gerüstet – mit sauberer und erneuerbarer Energie vom eigenen Dach, welche nach erfolgreichen Spielen gleich verwendet werden kann unter der Dusche.

Persönliche Kundenmeinung und Resümee

Warmwasserbedarf vorwiegend im Sommer bzw. in den Monaten mit guten Photovoltaikerträgen, ein hoher Warmwasserbedarf in recht fixen Intervallen und wenig Eigennutzung der Photovoltaikanlage unter der Woche: Das sind die perfekten Voraussetzungen für eine solarelektrische Umsetzung der Warmwasserbereitung. Dank des AC•THOR 9s war es von Jänner bis Mitte November 2022 möglich, über 6300 kWh Erdgas einzusparen!

210921_Referenz_my-PV_ AC•THOR 9s M7 SV-Sierning
210921_Referenz_my-PV_ AC•THOR 9s M7 SV-Sierning
210921_Referenz_my-PV_ AC•THOR 9s M7 SV-Sierning

Weitere Referenzprojekte

Renovated historic building with green shutters, palm tree in front yard, and two Smart cars parked in sunshine.

Klimaschutzpreis für denkmalgeschütztes Mehrparteienhaus mit PV-Wärme

PV-Wärme trotz Denkmalschutz: Ein 150 Jahre altes Mehrparteienhaus wurde für seine energieautarke Planung prämiert.

Mehr lesen...

Wärmeerzeugung mit PV-Überschuss im Lavanttal

Im malerischen Lavanttal zeigt ein saniertes Mehrfamilienhaus das volle Potenzial der Solarenergie.

Mehr lesen...
Row house with balcony PV systems and garden with a pergola and a garage featuring rooftop solar panels in the foreground.

Autarke Wärmebereitung durch ein Schulprojekt

Warmwasser mit netzautarker PV statt Ölheizung: Der SOL•THOR von my-PV ist umweltfreundlich und spart Kosten.

Mehr lesen...
Winery in South Tyrol seen from above with PV panels on the roof, a large garden, and vineyards to the right.

Wärmewende am Weingut in Südtirol

Weingut nutzt PV-Überschuss: my-PV sorgt für effiziente Warmwasserbereitung in Südtirol.

Mehr lesen...
Top view of houses and campervans with photovoltaic panels installed on several rooftops in the neighborhood.

450 € an Einspeisegebühr sparen durch die AC ELWA 2 in den Niederlanden

Durch den Einsatz der AC ELWA 2 konnte ein niederländischer Hausbesitzer seine Netzeinspeisung deutlich reduzieren.

Mehr lesen...
In a cool autumn setting stands an old brick house with shutters, trees in front, and a streetlamp.

Maximaler Eigenverbrauch mit 36 PV-Modulen und dem AC•THOR 9s

Ein niederländischer Hausbesitzer erzielt erhebliche Einsparungen, indem er seinen PV-Überschuss für Warmwasser nutzt.

Mehr lesen...