)
Blockchain-Lösung für Solar- und Windkraft
Dank der Digitalisierung gibt es jedoch Lösungen. Das Hamburger IT-Unternehmen Deepshore entwickelte für eine auf der Blockchain-Technologie basierende Plattform, die Prozesse vereinfacht und sicherer macht. Die Grundlage dazu lieferte ein bereits implementiertes System im Einzelhandel, das den Anforderungen der Energiewirtschaft relativ ähnlich ist und weiterentwickelt wurde. Die in einer verteilten Datenbank gespeicherten Informationen werden über Blockchain verifiziert und sind gegen Manipulationen und Veränderungen geschützt. Netzbetreiber, Einspeiser und Wetterdienste können mit dieser Infrastruktur ihre Daten jeweils geschützt bereitstellen und die Abrechnungsvorgänge nachvollziehbar und im Rahmen definierter Aufbewahrungsfristen abspeichern.
More articles
)
References
Heat generation from PV surplus in the Lavant ValleyNestled in the picturesque Lavant Valley, a renovated multi-family home demonstrates the full potential of solar power.
Read more...)
Support
How long does it take to heat up the thermal store?Have you ever wondered how long it takes to heat up the heat storage tank?
Read more...)
Company
2 Million Views: Milestone for the my-PV YouTube ChannelWe’ve reached a significant milestone: 2 million views on our channel!
Read more...