)
Elektro-Durchlauferhitzer: Keine kostengünstige Alternative
teurer Trugschluss
dar. Das System produziert zwar im Gegensatz zu Warmwasserspeichern keine Wärmeverluste über die Speicheroberfläche. Allerdings wird punktuell sehr viel Leistung gezogen.
Das steht in diametralem Gegensatz zur Eigenversorgung mit Photovoltaik. In einer Vergleichsrechnung für ein typisches Einfamilienhaus in Österreich (4 Personen, 4.000 kWh Stromverbrauch, 400 Liter Boiler) wurde festgestellt, dass die
Warmwassererzeugung mittels PV-Energie Kosteneinsparungen
in Höhe von
220 Euro
gegenüber einer Warmwasseraufbereitung mit Durchlauferhitzer bringt.
Der Einsatz von Durchlauferhitzern ist also in Kombination mit Photovoltaik nur an Nebenzapfsäulen, wie Küche oder Handwaschbecken am WC sinnvoll.
Mehr Infos dazu:
Elektro-Durchlauferhitzer
More articles
)
General
Smart meter rollout in Benelux region on track – my-PV offers compatible solutionsFrom 2025 it is necessary for every PV homeowner in Flanders to replace analog with digital meter.
Read more...Company
Review of Intersolar 2025For my-PV, Intersolar 2025 was a great success. The topic of photovoltaic heat is currently attracting significant interest.
Read more...)
General
Belgium’s measures against PV power surplus – my-PV solutions are ready for the futureIn Belgium the rapid and ongoing expansion of photovoltaic systems is placing new demands on the power grid.
Read more...