Skelettkueste News
|General

my-PV-Technologie international gefragt

Die innovative Technologie des oberösterreichischen Photovoltaik-Pioniers my-PV überzeugt immer häufiger Kunden auf internationalen Märkten. So wurde mit den Produkten des Unternehmens aus Neuzeug bei Steyr die erste Warmwassererzeugungsanalage Namibias realisiert, die vollständig auf Solarstrom basiert. In einem abgelegenen Forschungszentrum an der Skelettküste stellt ein ELWA-Gerät, das mit einer 1,6 Kilowatt-Peak-Solaranalage verknüpft wurde, die komplette Warmwasserversorgung des Forschungsteams in dieser abgelegenen Region sicher – und dies zu deutlichen günstigeren Kosten im Vergleich zu fossilen Brennstoffen und Holz. „Wir sehen dieses Projekt als Beweis dafür, dass unsere Geräte auch unter schwierigsten Bedingungen hervorragende Leistungen erbringen“, freut sich Dr. Gerhard Rimpler. Der my-PV-Chef sieht auf den globalen Märkten erhebliches Potential für sein Unternehmen.

More articles

Logo with a stylized "S" and the text "Spotty Streaming Energy" in bold, yellow font on a black background.

Partner

Using dynamic electricity tariffs for heat – with Spotty

Discover how to optimize heat generation with dynamic electricity tariffs with my-PV and Spotty – with or without PV.

Read more...
Winery in South Tyrol with solar panels on the roof a gravel parking area in front a garden and vineyards beside it

References

Energy Transition at the Winery: Photovoltaics Instead of Gas in South Tyrol

Winery cuts gas use with solar heat: my-PV enables smart water heating via surplus PV energy in South Tyrol.

Read more...
Row houses feature solar panels on the roofs balconies and a garden shed with a German flag standing in one garden

References

School project brings solar heat to a townhouse

Hot water from an off-grid photovoltaic solution instead of an oil-fired heating system – a cost-effective alternative.

Read more...