Seethalerhuette Bild News
|General

Neues Referenzprojekt Seethalerhuette

Die neu errichtete Seethalerhütte liegt knapp 3.000 Meter über dem Meeresspiegel und wird von der Sektion Austria des österreichischen Alpenvereins betrieben. Sie bietet Unterkünfte und Gastronomie. Eine 11,55 kWp Photovoltaikanlage und ein Bockheizkraftwerk versorgen das Gebäude mit Elektrizität und Wärme. Der Batteriespeicher bietet eine nominelle Kapazität von 52,8 kWh. Sobald diese erschöpft ist, werden weitere Ertragsüberschüsse durch die beiden AC ELWA-F zur Wärmeerzeugung verwendet bevor die PV-Anlage abschaltet.

Warum Hybridspeicherung?

Bei günstiger Sonneneinstrahlung können typische Batteriespeicher bereits am frühen Vormittag den Vollladungszustand erreichen. Ab diesem Zeitpunkt bleibt die weitere Energie in PV-Inselanlagen normalerweise ungenutzt. Das Konzept ist daher eine innovative Möglichkeit bestehende Speicherkapazitäten bei geringen Kosten zu erweitern und den Ausnutzungsgrad von PV-Inselsystemen signifikant zu erhöhen. Die Erzeugung von Wärme mit Solarstrom wird dadurch zu einem effizienten Weg um Ertragsüberschüsse zu verwenden.

Der Preis für diese zusätzlichen Kapazitäten steht in keiner Relation zu den aktuellen Kosten für Batterien. Die Anschaffung der my-PV Lösung bedeutet im Vergleich minimalen finanziellen Aufwand!

Erfahren Sie mehr Details über das Projekt.

More articles

Flowchart guiding photovoltaic system choice, showing options for using electricity for household power, water heating, or both, with product recommendations.

General

How do I find the right my-PV product?

Do you have a rooftop photovoltaic system with enough surplus energy? Then it’s time to consider a my-PV product.

Read more...
A modern two-story house with a green and white van parked in the driveway, surrounded by greenery and a brick wall, under a partly cloudy sky.

References

Belgian family home relies on the AC•THOR

Belgian family boosts PV self-consumption to 74% with AC•THOR, all without battery storage.

Read more...

References

Heating the buffer tank with SOL•THOR

In sunny Mühlviertel, Upper Austria, a my-PV fan uses direct current to heat the buffer tanks in a multi-family home.

Read more...