Velog News
|General

Ungenutztes Potential der Solarenergie

Eigentlich hätte mit der Verabschiedung des „Erneuerbaren Ausbau Gesetzes“ im heurigen Jahr ein Turbo gezündet werden sollen. Seit der Regierungsänderung befindet sich das Gesetz aber in der Warteschleife.

Umweltorganisationen wie Global 2000 und WWF kämpfen nun gemeinsam mit 256 Unternehmen für einen schnellen und konsequenten Ausbau der Solarenergie. Unter anderem soll die Eigenverbrauchsteuer bei Sonnenstrom wegfallen und die Deckelung der PV-Förderung aufgehoben werden. Auch die immer noch gewährte Förderung für fossile Energieträger muss für die Initiatoren umgehend beendet werden. Außerdem sollte die nächste Regierung sicherstellen, dass es auch für Bürger ohne eigene Wohnung oder Haus möglich wird, Strom aus einer Gemeinschaftsanlage innerhalb der Gemeinde direkt zu beziehen.

PV-Pionier Dr. Gerhard Rimpler: „Diese Maßnahmen könnten maßgeblich dazu beitragen, die definierten Klimaziele zu erreichen. Das Thema müsste von der neuen Regierung prioritär in Angriff genommen werden.“

More articles

Logo with a stylized "S" and the text "Spotty Streaming Energy" in bold, yellow font on a black background.

Partner

Using dynamic electricity tariffs for heat – with Spotty

Discover how to optimize heat generation with dynamic electricity tariffs with my-PV and Spotty – with or without PV.

Read more...
Winery in South Tyrol with solar panels on the roof a gravel parking area in front a garden and vineyards beside it

References

Energy Transition at the Winery: Photovoltaics Instead of Gas in South Tyrol

Winery cuts gas use with solar heat: my-PV enables smart water heating via surplus PV energy in South Tyrol.

Read more...
Row houses feature solar panels on the roofs balconies and a garden shed with a German flag standing in one garden

References

School project brings solar heat to a townhouse

Hot water from an off-grid photovoltaic solution instead of an oil-fired heating system – a cost-effective alternative.

Read more...