210930 Erffnungsevent Fotografenbilder News
|Empresa

Erfolgreiche Eröffnungsfeier

Unser Eröffnungsevent am Abend des 30. Septembers sowie unser Tag der offenen Tür am 1. Oktober waren ein voller Erfolg – mit insgesamt über 300 Besuchern!

Unser Meilenstein in der Unternehmensgeschichte wurde natürlich ausgiebig und gebührend gefeiert! Das weltweit einzigartige solarelektrische Firmengebäude konnte nach nur sieben Monaten bezogen und eingeweiht werden.

Am 30. September wurde mit einem Abendevent und Vorträgen von unserem Geschäftsführer Dr. Gerhard Rimpler („Die solarelektrische Vision“), Prof. Dipl.-Ing. Timo Leukefeld, Buchautor und Dozent sowie „Energiebotschafter“ („Intelligent verschwenden – für einen neuen Umgang mit Energie. Energieautarkie verändert unsere Gesellschaft fundamental – hin zu einem selbstbestimmten Leben und zu neuartigen Geschäftsmodellen.“) und einer Diskussionsrunde mit LH-Stv. Dr. Manfred Haimbuchner, Umweltlandesrat Stefan Kaineder und LAbg. Christian Dörfel sowie über 100 Gästen offiziell eröffnet.

Eine Aufzeichnung dieses spannenden Abends inkl. der interessanten Diskussion mit den oberösterreichischen Landespolitikern finden Sie hier:

Eroeffnungsevenet_Tag der offenen Tuer_1

Por motivos de protección de datos, las integraciones por parte de proveedores externos requiere su consentimiento. Puede encontrar más información al respecto en nuestra política de privacidad.

Im Nachgang war natürlich noch Zeit, um zu Netzwerken und bei regionalen Schmankerln den Abend ausklingen zu lassen. Zu späterer Stunde wurde dann auch noch ordentlich gefeiert!

Tag der offenen Tür

Auch einen Tag später, am Tag der offenen Tür am 1. Oktober, waren über 200 Personen vor Ort, um bei spannenden geführten Firmenrundgängen teilzunehmen und sich so einen eigenen Überblick vom Gebäude zu verschaffen. Angefangen vom Herzstück unserer Haustechnik im Eingangsbereich über die kontrollierte Be- und Entlüftung inkl. Klimatechnik im Obergeschoss, war auch ein kurzer Blick in das Büro der Geschäftsführung möglich. Dazu noch ein Abstecher in der Produktion und dann noch eine Runde nach draußen, um die Fassadenintegration der Photovoltaikmodule inkl. technischer Details kennenzulernen.

Darüber hinaus gab es drei kurze Impulsvorträge von Dr. Gerhard Rimpler, Ing. Markus Gundendorfer und Ing. Reinhard Hofstätter zu folgenden Themen: Unsere Vision, unser Firmengebäude und unsere Produkte.

Dazu gab eine Hebebühne die Möglichkeit, über unser Dach mit den ca. 200 Photovoltaikmodulen zu blicken und dabei die am Horizont liegenden Alpen zu sehen – ein wunderbarer Ausblick.

Insgesamt war auch dies ein sehr gelungener Tag, an dem Interessierte aus der (Photovoltaik-)Branche, Interessenten aus der Region sowie Freunde und Familie von unseren Mitarbeitern einen guten Einblick in die zukünftige Wirkungsstätte von my-PV erhalten konnten.

Weitere Informationen zum Gebäude finden Sie gerne hier.

Eroeffnungsevenet_Tag der offenen Tuer_5
Eroeffnungsevenet_Tag der offenen Tuer_1
Eroeffnungsevenet_Tag der offenen Tuer_8
Eroeffnungsevenet_Tag der offenen Tuer_9
Eroeffnungsevenet_Tag der offenen Tuer_6
Eroeffnungsevenet_Tag der offenen Tuer_2
Eroeffnungsevenet_Tag der offenen Tuer_11
Eroeffnungsevenet_Tag der offenen Tuer_7
Eroeffnungsevenet_Tag der offenen Tuer_10
Eroeffnungsevenet_Tag der offenen Tuer_3
Eroeffnungsevenet_Tag der offenen Tuer_4

Weitere Artikel

my-PV PV Einspeiseoptimierung mit Warmwasserspeichern

General

Do smart meters miscount in the context of self-consumption optimizations?

Do smart meters miscount in the context of self-consumption optimizations? We identify products that lead to inaccuracies.

Leer más...
Neuer Kompatibilitätspartner für my-PV Produkte

Socios

Three new compatible manufacturers for my-PV products

With over 60 compatible manufacturers, we are pleased to announce the addition of three more names to our list.

Leer más...
Referenzprojekt my-PV AC•THOR im netzfernen System

Referencia

The AC•THOR in off-grid operation

A British customer enhances his energy independence by optimizing his off-grid PV system with the AC•THOR.

Leer más...