)
|Allgemeines
Das deutsche Gebäudeenergiegesetz (GEG)
Gegen Ende des letzten Jahres ist das neue Gebäudeenergiegesetz (GEG) in Deutschland in Kraft getreten. Darin vereint ist das Energieeinsparungsgesetz (EnEG), die Energieeinsparverordnung (EnEV) und das Erneuerbare-Energien-Wärmegesetz (EEWärmeG). Bei all diesen Gesetzen ist auch noch die Heizkostenverordnung (HeiKoV) integriert. Vorteil dabei ist, es sind alle Gesetze und Verordnungen in einem neuen Gesetz, dem GEG verankert.
Doch wie hier den Überblick behalten?
Genau dafür dient dieses Webinar, in dem Sie die Chancen und Möglichkeiten erneuerbarer Energien durch das deutsche Gebäudeenergiegesetz kennenlernen können.Die Schwerpunkte des Webinars am 22. April um 16:00 Uhr kurz zusammengefasst:- Energiebilanzierung und Bewertung von Energieträgern
- Primärenergiefaktoren und CO2-Bewertung
- Einrechnung von Photovoltaik im Rechenverfahren und zur Abdeckung des Wärme- und Kältebedarfs
- Rahmenbedingungen für elektrische Heizsysteme
- Ausblick auf die weitere Entwicklung vor dem Hintergrund schärferer EU-Vorgaben: Decarbonisierung und klimaneutraler Gebäudebestand.
Melden Sie sich gleich an!
Weitere Artikel
)
Referenzen
Die AC ELWA 2 in einem Architektenhaus
Als eines der ersten Projekte: Der neue solarelektrische Heizstab in einem sanierten Einfamilienhaus in Oberösterreich.
Mehr lesen...)
Allgemeines
my-PV auf der All-Energy Australia 2023
my-PV ist auf der All-Energy Australia 2023 in Melbourne vertreten.
Mehr lesen...)
Unternehmen
20-fache Produktionsmenge in 3,5 Jahren!
Aktuelles zu unseren Lieferzeiten: Unsere Kapazitätserweiterung lässt einige Produkte ab Lager verfügbar werden!
Mehr lesen...