my-PV Power-Coaching
|Unternehmen

Das my-PV Power-Coaching

Für den fachgerechten Umgang mit den my-PV Lösungen bieten wir im solarelektrischen Firmengebäude ein persönliches Training an. Einblick gefällig?

Steigende Energiepreise, alternative Systeme für die Wärmebereitung und die Abkehr von fossilen Energieträgern sind die zentralen Themen unserer Zeit. Eine Lösung für die gestiegenen Energiepreise bietet der erhöhte Eigenverbrauch von Photovoltaikstrom. Mit den Lösungen von my-PV unterstützen wir unsere Kunden in diesem Ziel, in dem wir Solarstrom in Wärme umwandeln und so vielseitig einsetzbar machen, statt ihn dem öffentlichen Stromnetz zuzuführen.

Wie Photovoltaikwärme am besten eingesetzt werden kann und welche technischen Anforderungen hier bedacht werden müssen? Auf diese Fragen sowie auf den fachgerechten Umgang mit den Lösungen von my-PV gehen wir im „Power-Coaching“ ein, einem persönlichen Trainingstag in unserem solarelektrischen Firmengebäude in Neuzeug.

Nach der Teilnahme am „Power-Coaching“ können Sie unsere Produkte fachgerecht montieren und in Betrieb nehmen.​​​

 

An wen richtet sich das my-PV Power-Coaching?

An Personen, die beruflich im Bereich Gebäudetechnik tätig sind (Elektro/Sanitär), die my-PV Produkte installieren möchten und die an neuen Anwendungsmöglichkeiten für Solarstrom interessiert sind. Melden Sie sich rasch an, die Teilnehmerzahl ist begrenzt!

 

Was steht am Programm?

Neben praktischen Anwendungsbeispielen mit den my-PV Produkten und gemeinsamen Installationen mit den Experten von my-PV, wird auch auf die Anbindung der my-PV Geräte in kompatible Wechselrichter, Batteriespeicher- und Smart Home Systeme eingegangen. Außerdem stehen ein Mittagslunch, eine Führung im Firmengebäude mit Konzepterklärung der solarelektrischen Haustechnik und eine Zertifizierung am Programm.

Im Video können Sie sich selbst einen Eindruck vom Power-Coaching Tag und den Eindrücken der Teilnehmer machen.

Thumbnail my-PV Power-Coaching Video

Aus datenschutzrechtlichen Gründen benötigen Einbindungen von Drittanbietern Ihre Einwilligung, um geladen zu werden. Mehr Informationen dazu finden Sie unter Datenschutzerklärung.

Der Tagesablauf

Hier nochmal ein detaillierter Überblick:

9:00 – 12:00 Uhr: Themenblöcke über ELWA, AC ELWA 2 und my-PV WiFi Meter

12:00 – 13:00 Uhr: Mittagspause inkl. Verpflegung

13:00 – 16:00 Uhr: Gebäudeführung, Themenblöcke über AC•THOR und AC•THOR 9s und die Zertifizierung

Das nächste my-PV Power-Coaching findet am 21. September als Tagesveranstaltung am Firmenstandort von my-PV im oberösterreichischen Neuzeug in der Betriebsstraße 12 statt. Die Veranstaltungssprache ist Deutsch.

Der Preis pro Person für das Power-Coaching inkl. Verpflegung beläuft sich auf 100 EUR zzgl. MwSt.

 

Was benötigen Teilnehmer für das Power-Coaching?

Bitte nehmen Sie unbedingt einen eigenen Laptop zum my-PV Power-Coaching mit!

 

Interessiert an einer Teilnahme?

Sie wollen auch die Montage und Inbetriebnahme der my-PV Geräte lernen und dabei einen Tag im solarelektrischen Firmengebäude verbringen? Dann melden Sie sich hier für einen der nächsten Termine an.

Weitere Artikel

Two men sitting in armchairs, smiling. One holds papers, the other has long hair. A wooden table is between them, and a plant is in the background.

Unternehmen

Der Energiesparkommissar zu Gast bei my-PV

Carsten Herbert erklärt im my-PV Expertentalk Mythen und Praxistipps zu Energieeffizienz, PV-Wärme und Wärmepumpe.

Mehr lesen...
Timeline of my-PV Cloud developments from 07/2023 to 06/2025, including features like QR code scanner, smartphone web app, and notification service.

Allgemeines

my-PV Cloud: Kontinuierlicher Ausbau der Features

Zum zweijährigen Jubiläum der my-PV Cloud ein kleiner Rückblick: Zahlreiche kostenlose Erweiterungen für unsere Kunden!

Mehr lesen...
A wooden house with solar panels on the roof, surrounded by green trees and a clear blue sky.

Referenzen

Belgien setzt auf AC ELWA 2 und HomeWizard

In Mechelen nutzt ein Hausbesitzer HomeWizard und AC ELWA 2, um Solarüberschuss für Warmwasser statt Einspeisung zu nutzen.

Mehr lesen...