Daumen hoch für die ELWA
Eine Recherche im Internet für eine Alternative zur Solarthermie war der Beginn der solarelektrischen Warmwasserbereitung für den findigen Pensionist Alois Ellinger aus dem Mostviertel. Das Bestreben, die Kraft der Sonne auch im Sommer ohne thermische Probleme, Stagnationsproblematik und dem hohen Kupferverbrauch
zu nutzen, fand das Ergebnis in der einfach nachzurüstenden ELWA. Unsere autarke Warmwasserlösung, die als Insellösung den Strom von der Photovoltaikanlage nur zur Warmwasserbereitung verwendet, kann einfach in den Warmwasserboiler über ein Standardgewinde eingeschraubt und so nachgerüstet werden.
Diese Lösung hat den Mostviertler überzeugt: Mithilfe des my-PV Geräts ELWA kann das Maximum der Energieerzeugnisse der Photovoltaikanlage auf dem nach Süden ausgerichteten Dach des Hauses herausgeholt werden.
Das sanierte Mehrfamilienhaus mit insgesamt fünf Bewohnern kann so auf effiziente und kostensparende Weise von der Kraft der Sonne das Warmwasser bereiten. Der neu installierte 300 l Boiler wird im Sommer einzig von der ELWA erwärmt: Der ganze Ertrag aus der 1,2 kWp Photovoltaikanlage wird einzig für die Erwärmung des Wassers im Boiler verwendet. Aber auch im Winter ist mit der ELWA eine Unterstützung zur Bereitung des Warmwassers möglich, sie kann das herkömmliche Heizsystem zur Warmwasserbereitung auch hier unterstützen.
Das wörtliche Feedback des Mostviertlers zu unserer Lösung: „Euer Konzept find ich recht gut. Kenne eure Produkte und auch das Erklärvideo zur ELWA. Daumen hoch!“
Weitere Artikel
Partner
Neuer Kompatibilitätspartner E.ON DeutschlandDie solarelektrischen Lösungen von my-PV sind jetzt auch mit dem E.ON Home Energiemanager (HEMS) kompatibel.
Mehr lesen...Support
Vereinfachter Kundenservice: Ein Formular für alle AnfragenBei my-PV stehen Kunden im Mittelpunkt. Wir helfen, PV-Strom optimal für Wärme zu nutzen und die beste Lösung zu finden.
Mehr lesen...Allgemeines
Wieder Einspeisevergütungen in Österreich gekündigtWer eine PV-Anlage in Österreich hat, steht vor einer entscheidenden Veränderung: 24.000 Einspeiseverträge wurden gekündigt.
Mehr lesen...