ETHERMA und myPV News
|Allgemeines

Klima- und Energiefonds mit Millionen Budget

So wurde das Budget für den Klima- und Energiefonds um knapp 60 Prozent auf 158 Millionen Euro erhöht. Mit diesen Mitteln – den höchsten seit Bestehen des Fonds – soll der Ausbau der Erneuerbaren Energie und die Implementierung von umweltfreundlicher Mobilität vorangetrieben werden.

Natürlich wird auch die Photovoltaik von diesen neuen finanziellen Möglichkeiten profitieren, zumal gleichzeitig auch der direkte Fördertopf von 7,7 Millionen Euro im Vorjahr auf 13,7 Millionen Euro erhöht wurde. Seit Beginn der Woche können hier Förderansuchen für PV-Anlagen im Privatbereich und in der Land- und Forstwirtschaft eingebracht werden. Insgesamt sollen durch die neuen finanziellen Möglichkeiten bis zu 69.000 neue PV-Anlagen in Österreich errichtet werden. Für den PV-Experten Dr. Gerhard Rimpler ein längst überfälliger erster Schritt: „Wenn wir die definierten Klimaziele erreichen wollen, muss verstärkt in die Photovoltaik investiert werden. Hier haben wir noch einen enormen Aufholbedarf.“

Weitere Artikel

Allgemeines

Der 7. Expertentalk mit Heiko Schwarzburger und Sven Ullrich

Im 7. Expertentalk werfen wir gemeinsam einen kritischen Blick auf die aktuelle Lage am deutschen und österreichischen Markt.

Mehr lesen...

Partner

Neue Bezugsquelle für my-PV Geräte: Frauenthal

In Österreich sind die Lösungen von my-PV seit kurzem bei Frauenthal, einem Großhändler für Haustechnik, gelistet.

Mehr lesen...
Logo with a stylized "S" and the text "Spotty Streaming Energy" in bold, yellow font on a black background.

Partner

Dynamische Stromtarife für die Wärmebereitung nutzen – mit Spotty

Nutzen Sie dynamische Stromtarife für kosteneffiziente Warmwasserbereitung mit my-PV und Spotty – mit oder ohne PV-Anlage.

Mehr lesen...