Velog News
|Allgemeines

Kreative Trends in der Solarbranche

Hier die neuesten Trends in der Solarbranche:

Große Aufmerksamkeit ziehen

Trends im Consumer-Bereich

auf sich, wie zum Beispiel die tragbare Solar-Steckdose, mit der man unterwegs über die Sonne das Handy oder Tablet aufladen kann. Mehrere Start-ups widmen sich der Entwicklung solcher Gadgets, die aber hinsichtlich der Ladedauer noch Optimierungsbedarf aufweisen.

Im Fokus kreativer Ideen stehen auch Photovoltaik-Anwendungen für Gebäude

. Während Mini-Solaranlagen bereits auf Balkonen Einzug halten, ist die Fassade aus Solarzellen noch Zukunftsvision, da die Forscher noch keine zufriedenstellende Lösung für den geringen Ertrag aufgrund der vertikalen Stellung zur Sonne gefunden haben. Großes Potenzial hat hingegen das Solarfenster. Hier stellt sich die Herausforderung, dass transparente Solarzellen kaum Energie erzeugen können. Die Forschung beschäftigt sich allerdings intensiv mit dieser Problematik und bringt Schritt für Schritt neue Entwicklungen hervor.

Und auch das Auto dient als Energielieferant – eine

PV-Anlage am Autodach

macht es möglich. Einige Modelle wie etwa der Toyota Prius sind bereits mit Solardach erhältlich. Das Problem: Die Energie wird nur im stehenden Zustand produziert, beim Fahren geht sie hingegen verloren. Photovoltaik hat aber auch noch in einem anderen Bereich des Verkehrs Potenzial: auf der Straße. Kurze Pilotstrecken mit im Asphalt eingebauten Solarmodulen existieren bereits rund um den Globus.

Quelle: Handelsblatt

Weitere Artikel

Aerial view of my-PV building with solar panels on roof and facade, visible logo, and cars in the parking lot.

Unternehmen

Betonkernaktivierung im Firmengebäude – Jahresauswertung 2024

Wie unser solarelektrisches Firmengebäude im dritten Jahr trotz hoher Stromkosten überzeugt.

Mehr lesen...
House in France with rooftop solar panels, overlooking a coastal town and the sea in the background.

Allgemeines

New VAT reduction boosts PV self-consumption in France

From Oct 2025, France cuts VAT to 5.5% for residential PV systems up to 9 kW to make solar more affordable.

Mehr lesen...

Partner

Kompatibel mit easyTherm

my-PV Produkte sind nun auch kompatibel mit den Infrarotheizungen von easyTherm.

Mehr lesen...