|Support

my-PV WiFi Meter lässt sich nicht als Ansteuerungstyp verbinden

Unsere Rubrik "Support" bietet viele nützliche Praxistipps, die Ihnen bei der Installation und Inbetriebnahme unserer Geräte helfen.

Der my-PV WiFi Meter lässt sich nicht als Ansteuerungstyp verbinden, obwohl sich beide Geräte eindeutig im Netzwerk befinden?

Dass sich beide Geräte, der my-PV WiFi Meter und der AC•THOR, der AC•THOR 9s oder die AC ELWA 2, im gleichen lokalen Netzwerk befinden gilt als gesichert, wenn der my-PV WiFi Meter auf der Infoseite auch angezeigt wird.

Dennoch gelingt es bei den Steuerungs-Einstellungen weder mit „my-PV Meter Auto“, noch „my-PV Meter Manual“ den my-PV WiFi Meter als Ansteuerungstyp zu verbinden?

Eine mögliche Ursache könnte sein, dass der Netzwerkrouter sogenannte UDP-Pakete an seinem Port 16124 nicht durchlässt.

Lösung 1:

Passen Sie die Einstellungen am Router entsprechend an, damit die UDP Datenkommunikation nicht länger blockiert wird.

Wissenswertes

Hinweis: Wenn der Router UDP-Pakete auf Port 16124 nicht durchlässt, ist auch ein Master-Slave-Betrieb mit mehreren my-PV Geräten nicht möglich!

Lösung 2:

Bitte kontaktieren Sie support@my-pv.com und geben Sie uns die 16-stellige Seriennummer Ihres AC•THOR, AC•THOR 9s oder der AC ELWA 2 bekannt. Sofern Ihr Gerät eine Internetverbindung hat, können wir die Steuerungseinstellung gerne manuell für Sie vornehmen!

Mehr Informationen gefällig?

Noch nicht gefunden, was Sie brauchen? Erfahren Sie mehr in unserem Info-Center mit Anleitungen, Produktdatenblättern, Bildern etc.

Zu den Downloads

Besuchen Sie unseren YouTube Kanal!

Besuchen Sie unseren YouTube Kanal! Vergangene Webinare und spannende Videos zu unseren Produkten und Projekten finden Sie auf unserem YouTube Kanal.

Zum YouTube Kanal

Mehr News

Unternehmen

Intelligenter Eigenverbrauch bei negativen Strompreisen mit dem my-PV SPO

my-PV bringt den Solar Peak Optimizer auf den Markt – PV-Anlagen bleiben damit trotz Solarspitzengesetz rentabel.

Mehr lesen...

Referenzen

Wärmeerzeugung mit PV-Überschuss im Lavanttal

Im malerischen Lavanttal zeigt ein saniertes Mehrfamilienhaus das volle Potenzial der Solarenergie.

Mehr lesen...

Support

Technischer Support – Wie lange dauert es den Wärmespeicher aufzuheizen?

Haben Sie sich schon gefragt, wie lange es dauert, den Wärmespeicher aufzuheizen? Unsere Rubrik "Support" rechnet dies vor.

Mehr lesen...

Unternehmen

SOL•THOR erreicht 3. Platz bei Leserwahl

Bei der Leserwahl von haustec.de wurde unser SOL•THOR unter 30 Produkten auf den dritten Platz gewählt.

Mehr lesen...

Unternehmen

2 Millionen Views: Meilenstein für den my-PV YouTube-Kanal

Wir haben einen bedeutenden Meilenstein erreicht: 2 Millionen Aufrufe auf unserem Kanal!

Mehr lesen...

Allgemeines

Sinkende Einspeisevergütungen – Frankreich setzt auf PV-Eigenverbrauch

Sinkende Einspeisevergütungen in Frankreich führen dazu, dass PV-Anlagenbesitzer vermehrt auf Eigenverbrauch setzen.

Mehr lesen...