)
|Support
Technischer Support – AC•THOR / AC•THOR 9s Firmware Änderungen
Weiters erfahren Sie hier von allen wesentlichsten Neuerungen an den Produkten von my-PV.
Heute geht es um das Thema:
Support: AC•THOR / AC•THOR 9s Firmware a0010103 Änderungen
- Im Frequenzmodus M8 für AC-Inselnetze wurde kann nun auch die umgekehrte Lastpriorität an den Ausgängen des AC•THOR eingestellt werden (3-2-1 Modus). Dadurch können nun auch drei Wärmeerzeuger mit unterschiedlicher Nennleistung und jeweils separatem Temperaturfühler geregelt werden. Zum Beispiel drei unterschiedliche einphasige Heizstäbe oder elektrische Raumheizungen.
- Multimode: Der AC•THOR 9s kann nun auch als Slave eines einphasigen AC•THOR oder einer AC ELWA-E fungieren
- Multimode Bugfix: Block-Zeit am Master hat Slaves mit blockiert
- Multimode: Bei der Verwendung von mehreren Geräten sind nun bis zu 10 Slaves pro Master möglich.
- Victron Ansteuerung über "Adjustable Modbus TCP": Dabei ist eine Regelung sowohl nach ein- wie auch nach dreiphasigen Hausanschlüssen möglich.
- SMA Ansteuerung durch Sunny Home Manager: Optimierungen bei der Meldung der verfügbaren Regelleistung an den SMA Sunny Home Manager bei hohen Leistungen.
- Optimierungen bei Gerätesteuerung durch VARTA.
- Optimierung bei Gerätesteuerung durch Modbus TCP.
- Kompatible Ansteuerungs-Typen die bisher mit "Adjustable Modbus TCP" manuell parametriert werden mussten, sind im Web-Interface nun voreingestellt wählbar.
- Neuer Ansteuerungstyp: Carlo Gavazzi. Freigegeben für Zählertype EM24.
- Neuer Ansteuerungstyp: Huawei. Bei Ansteuerung durch einen Wechselrichter ist ein Einspeisezähler im System erforderlich.
- E-Auto Ladesäulen von KEBA und EATON steuerbar.Weitere Informationen unter
- Adjustable Modbus TCP: Int-32-Unterstüzung hinzugefügt
- Hier finden sie die aktuelle
Hier gehts es zu der neuen
Rubrik "Support"
in der viele weitere nützliche Hiweise dieser Art zu finden sind.
Weitere Artikel
)
Allgemeines
Eine Lösung für tausende PV-Anlagen, die aus der EEG-Förderung fallenNach Auslaufen der EEG-Förderung stehen Betreiber älterer PV-Anlagen vor der Frage: Wie wirtschaftlich weiter betreiben?
Mehr lesen...)
Allgemeines
Belgiens Maßnahmen gegen PV-Stromüberschuss – my-PV Lösungen sind bereit für die ZukunftIn Belgien stellt der rasche und anhaltende Ausbau von Photovoltaikanlagen neue Anforderungen an das Stromnetz.
Mehr lesen...)
Allgemeines
my-PV auf der Intersolar 2025Vom 7. bis 9. Mai 2025 öffnet die Intersolar Europe in München wieder ihre Tore – und my-PV ist dabei.
Mehr lesen...