)
Aufgezeichnet: Kostal Ansteuerung erklärt
In einer halben Stunde werden die Vorteile einer Kombination der my-PV Produkte mit Kostal erklärt, der Vorgang zur Einbindung ist dabei aber in wenigen Augenblicken beschrieben. Sehr praktisch und anschaulich wird erläutert, wie Kostal als Signalquelle ausgewählt wird. Als systemoffener Hersteller verfolgen wir die Philosophie, dass auch andere Hersteller unsere Produkte ansteuern können. Wir stellen unsere Kommunikationsbeschreibung daher stets gerne zur Verfügung.
Im Fall von Kostal Plenticore oder Kostal Smart Energy Meter ist zudem schon alles für Sie voreingestellt.
Über das Webinterface kann die Einstellung für die AC ELWA-E ganz einfach hinterlegt werden. Beim AC•THOR und beim AC•THOR 9s ist das sogar noch komfortabler über das Display möglich.
Wie das genau geht sehen Sie hier in diesem Video, das zu Beginn auch noch eine Vorstellung von my-PV beinhaltet.
Weitere Artikel
)
Allgemeines
Eine Lösung für tausende PV-Anlagen, die aus der EEG-Förderung fallenNach Auslaufen der EEG-Förderung stehen Betreiber älterer PV-Anlagen vor der Frage: Wie wirtschaftlich weiter betreiben?
Mehr lesen...)
Allgemeines
Belgiens Maßnahmen gegen PV-Stromüberschuss – my-PV Lösungen sind bereit für die ZukunftIn Belgien stellt der rasche und anhaltende Ausbau von Photovoltaikanlagen neue Anforderungen an das Stromnetz.
Mehr lesen...)
Allgemeines
my-PV auf der Intersolar 2025Vom 7. bis 9. Mai 2025 öffnet die Intersolar Europe in München wieder ihre Tore – und my-PV ist dabei.
Mehr lesen...