Logo neoom_NEWS my-PV
|Unternehmen

Geballte Power Made in Austria!

Mit neoom bekommen wir einen klingenden Namen in unserer Liste der kompatiblen Partner dazu. Das freut auch das Heimatherz, beide Unternehmen sind ja aus Oberösterreich.

Systemoffenheit ist bei uns zur Firmenphilosophie geworden. Dadurch können wir mittlerweile auf eine große Anzahl an Partnerfirmen verweisen.

Durch die offenen Kommunikationsschnittstellen von AC ELWA 2 und AC•THOR bzw. AC•THOR 9s kann, alternativ zum my-PV WiFi Meter, auch von diversen Wechselrichtern, Smart Home und Batterieherstellern die Überschussinformation empfangen werden.

Außerdem wird die AC ELWA 2 auch von Warmwasser- und Pufferspeicherherstellern eingesetzt und der AC•THOR und der AC•THOR 9s sind in der Lage, zahlreiche Typen von elektrischen Raumheizungen zu regeln.

Unser neuer kompatibler Partner neoom

neoom bringt mit der 360° Gesamtlösung die Energiewende in jedes zuhause! Strom selbst produzieren und smart nutzen, Energie speichern, Energiegeräte vernetzen und Energieflüsse optimieren, Ökostrom mit anderen handeln – mit neoom ist all das technisch perfekt aufeinander abgestimmt.

Das innovative Unternehmen aus dem Mühlviertel in Österreich bietet, saubere und integrierte dezentrale Energielösungen. Das Ziel der Oberösterreicher? Vollintegrierte, elektrische und digitale Systeme zu schaffen, welche nachhaltige Werte für uns alle bringen und jegliche Kundenwünsche übertreffen.

Mit dem neoom Energiemanagement können Nutzer ihre elektrischen Verbraucher so ansteuern, dass die damit den Eigenverbrauch ihres selbst erzeugten Stroms maximieren und somit Stromkosten sparen.

Die Einbindung der my-PV Heizstäbe spielt hier eine wichtige Rolle, da diese jetzt dank des neoom Energiemanagements genau wissen, wann genügend PV-Eigenstrom zur Verfügung steht und damit der günstigste Einschaltzeitpunkt ist. All das völlig automatisch und ohne Komfortverlust für den Nutzer.

Und der Part von my-PV

Wir arbeiten selbst an einer dezentralen Energiewende, die in Photovoltaikwärme einen effektiven Baustein findet. Mit unseren Produkten und Lösungen sind die kostengünstige und umweltschonende Warmwasserbereitung sowie Heizungsunterstützung aus der Kraft der Sonne möglich. Das Besondere daran ist die stufenlose Regelung der Geräte, die angepasst an den Photovoltaiküberschuss die Leistungsabgabe variiert und so den Eigenverbrauch stark erhöht, statt den Photovoltaikstrom in das öffentliche Netz einzuspeisen.

Wie die Kompatibilität funktioniert

Es gibt verschiedene Arten der Kompatibilität: In diesem Fall wird das ganze Energiemanagement in die Hand von neoom übergeben. Das schließt die Batterieregelung, die Ladesäule von neoom und die Wärmeerzeugung durch die Geräte von uns mit ein.

Die Lösung in diesem Fall liegt in neoom CONNECT: neoom CONNECT optimiert, steuert und kontrolliert Energieinfrastrukturgeräte in einer einzigen Software.

Dank dem neoom Energiemanagement kann man Energieinfrastrukturgeräte in einer einzigen Plattform optimieren, steuern und überwachen.

Wie einfach unsere Geräte in die Umgebung von neoom zu integrieren ist finden Sie unter den kompatiblen Herstellern, beim Logo von neoom hinterlegt.

Wie einfach es ist, unsere Geräte in die neoom-Welt zu integrieren, erfährt man auf der Gerätekompatibilitäts-Page auf neoom.com.

Weitere Artikel

Two men sitting in armchairs, smiling. One holds papers, the other has long hair. A wooden table is between them, and a plant is in the background.

Unternehmen

Der Energiesparkommissar zu Gast bei my-PV

Carsten Herbert erklärt im my-PV Expertentalk Mythen und Praxistipps zu Energieeffizienz, PV-Wärme und Wärmepumpe.

Mehr lesen...
Timeline of my-PV Cloud developments from 01/2023 to 06/2025, including features like QR code scanner, smartphone web app, and notification service.

Allgemeines

my-PV Cloud: Kontinuierlicher Ausbau der Features

Zum zweijährigen Jubiläum der my-PV Cloud ein kleiner Rückblick: Zahlreiche kostenlose Erweiterungen für unsere Kunden!

Mehr lesen...
A wooden house with solar panels on the roof, surrounded by green trees and a clear blue sky.

Referenzen

Belgien setzt auf AC ELWA 2 und HomeWizard

In Mechelen nutzt ein Hausbesitzer HomeWizard und AC ELWA 2, um Solarüberschuss für Warmwasser statt Einspeisung zu nutzen.

Mehr lesen...