|Referenzen

Grundofen und Photovoltaikwärme statt Wärmepumpe

Das neu gebaute Einfamilienhaus der Familie Burghardt in Neuschleichach beeindruckt durch seine umweltfreundliche Bauweise und innovative Heiztechnik. Wie effizient Photovoltaikwärme funktioniert statt einer Wärmepumpe?

Das in Unterfranken gelegene Haus der Familie Burghardt setzt neue Maßstäbe in Sachen ökologisches Bauen und nachhaltige Energieversorgung. Das 2023 errichtete Einfamilienhaus setzt auf 275 m² Wohnfläche, inklusive Keller mit Einliegerwohnung, nahezu vollständig auf natürliche Baustoffe – und eine innovative Heiztechnik mit Photovoltaikwärme.

Im Erdgeschoss des Hauses sorgt ein gemauerter Grundofen mit Absorbertechnik für wohlige Wärme. Dieser speichert durch seine massive Bauweise die Wärme bis zu 12 Stunden und gibt sie als angenehme Strahlungswärme ab. Über die erste kalte Jahreszeit wurden etwa 8 Raummeter Hartholz verbraucht, um die Räume zu heizen.

Wärme aus Photovoltaikstrom stufenlos geregelt

Eine großzügige Photovoltaikanlage mit 25 kWp Leistung, verteilt auf Süd- und Nordseite des Daches, sorgt für die umweltfreundliche Nutzung von Solarenergie. Der erzeugte Überschussstrom wird durch einen intelligenten Photovoltaik Power-Manager, den AC•THOR 9s von my-PV, effizient genutzt. Dieser regelt über drei Heizstäbe stufenlos die Wärmeversorgung des Pufferspeichers, der wiederum die Fußboden- und Wandheizung speist.

Nils Burghardt, der Bauherr des Einfamilienhauses, ist begeistert von der Systemintegration: „Auf der Suche nach einem einfach zu bedienenden Gerät, das mit Produkten von SMA kommuniziert, bin ich auf my-PV gestoßen. Die Systemoffenheit ermöglicht eine problemlose Nutzung des SMA Sunny Home Managers 2.0 als Überschussdetektor.“

Die Kombination aus Photovoltaik und Holz als Hauptenergiequellen führt zu einer beeindruckenden Heizbilanz: Selbst in der kalten Jahreszeit wird die Wärme für Warmwasser und Heizung zu mehr als 95 % aus Photovoltaikwärme und Holz gewährleistet; der Einsatz von Netzstrom war nur minimal notwendig. Die Familie konnte somit auf eine teure Wärmepumpe verzichten und spart zudem bei den laufenden Kosten und Wartungsaufwänden.

Nils Burghardt resümiert: „Ich bin wirklich positiv überrascht, wie gut das System funktioniert. Die Regelgeschwindigkeit des AC•THOR 9s, vor allem bei bewölktem Himmel, ist extrem schnell. Die Installation und Einrichtung des Systems ging sehr rasch und war problemlos möglich!“

Wissenswertes

Wie das umweltfreundliche und effiziente Zuhause genau aussieht und welche Ertragsdaten in der my-PV Cloud zu finden sind? Die genaue Beschreibung des Projekts inkl. technischer Details sind hier zu finden.

Hier geht's zur Referenzbeschreibung

Wie genau das Projekt umgesetzt wurde? Das ist in der detaillierten Projektbeschreibung nachzulesen.

Alle Infos zum Projekt

More News

A row of suburban houses with solar panels on the roofs, a garden area, and a gazebo in the backyard under a clear blue sky.

Referenzen

Schulprojekt bringt Sonnenwärme ins Reihenhaus

Warmwasser mit netzautarker PV statt Ölheizung: Der SOL•THOR von my-PV ist umweltfreundlich und spart Kosten.

Mehr lesen...
Logo of the brand FENECON

Partner

Neuer Kompatibilitätspartner FENECON

Die solarelektrischen Lösungen von my-PV sind nun auch mit den Produkten von FENECON kompatibel.

Mehr lesen...
Auf Laptop, Tablet und Smartphone ist die my-PV Cloud zu sehen.

Unternehmen

Intelligenter Eigenverbrauch bei negativen Strompreisen mit dem my-PV SPO

my-PV bringt den Solar Peak Optimizer auf den Markt – PV-Anlagen bleiben damit trotz Solarspitzengesetz rentabel.

Mehr lesen...
Aerial view of a renovated family home with rooftop PV system, landscaped garden, and swimming pool.

Referenzen

Wärmeerzeugung mit PV-Überschuss im Lavanttal

Im malerischen Lavanttal zeigt ein saniertes Mehrfamilienhaus das volle Potenzial der Solarenergie.

Mehr lesen...

Support

Technischer Support – Wie lange dauert es den Wärmespeicher aufzuheizen?

Haben Sie sich schon gefragt, wie lange es dauert, den Wärmespeicher aufzuheizen? Unsere Rubrik "Support" rechnet dies vor.

Mehr lesen...
A SOL•THOR device from my-PV with a digital display showing 30.7°C. A badge reads "Die besten Produkte 2025 Gewinner" by haustec.de.

Unternehmen

SOL•THOR erreicht 3. Platz bei Leserwahl

Bei der Leserwahl von haustec.de wurde unser SOL•THOR unter 30 Produkten auf den dritten Platz gewählt.

Mehr lesen...