PV- und Speicheranlagen in der Land- und Forstwirtschaft /
Gefördert werden neu installierte Freiflächen- und Aufdachanlagen zwischen 5 kWp und 50 kWp mit 275 Euro/kWp. Einreichen können alle österreichischen land- und forstwirtschaftlichen Betriebe.
Als ideale Ergänzung zu leistungsstarken Photovoltaikanlagen in der Landwirtschaft bietet my-PV mit dem
AC•THOR 9s
eine einfache und kostengünstige Möglichkeit um den PV-Eigenverbrauch massiv zu erhöhen. Auch die Kombination mit Batteriespeicher ist damit möglich!
Überschüssiger Solarstrom kann damit zur Wärmeerzeugung verwendet werden. Das trägt deutlich zur Steigerung der Wirtschaftlichkeit der Anlagen bei. Anstatt die Überschüsse mit geringster Vergütung in das öffentliche Netz einzuspeisen wird so beispielsweise die Hackgut- oder Stückholzheizung entlastet oder kann im Sommer sogar gänzlich abgeschaltet werden.
Und das trägt nicht nur zum Umweltschutz bei. Gerade für unsere heimischen Bauern sollte auch die Rentabilität im Vordergrund stehen und so wird der erzeugte Solarstrom an Ort und Stelle sinnvoll im eigenen Betrieb eingesetzt.
Alle Informationen rund um die Förderung und zur Antragsstellung erhalten Sie im aktuellen Leitfaden "
Photovoltaik- und Speicheranlagen in der Land- und Forstwirtschaft
".
Weitere Artikel
Referenzen
450 € an Einspeisegebühr sparen durch die AC ELWA 2 in den Niederlanden
Ein niederländischer Einfamilienhausbesitzer konnte mit der AC ELWA 2 seinen PV-Eigenverbrauch steigern.
Mehr lesen...Allgemeines
PV-Eigenverbrauch in den Niederlanden: Niederländisches Video
Der niederländische YouTuber "Ketel Klets" stellte die my-PV-Lösungen in einem Video vor, mit fast 70.000 Aufrufen!
Mehr lesen...Partner
Wir sind mit Solarwatt kompatibel!
Lernen Sie im Partnerwebinar mit Solarwatt die Vorteile der Kompatibilität von my-PV und Solarwatt kennen!
Mehr lesen...