1 Million YT NEWS
|Unternehmen

Wir nehmen Stellung zu den Lieferzeiten

Wir verstehen, wie unangenehm die Wartezeiten für unsere Kunden sind. Die langen Lieferzeiten sind auf mehrere Gründe zurückzuführen.

Die Verwerfungen auf den Energiemärkten sind nach wie vor stark spürbar. Seit dem Kriegsausbruch in der Ukraine Ende Februar 2022 hat sich das Interesse an unseren Produkten und somit auch die Bestellungen unserer Geräte drastisch erhöht. Da wir Lösungen anbieten, die den Gaskonsum für das Warmwasser reduzieren, ist die Nachfrage sprunghaft gestiegen.

Wir erhöhen zurzeit unsere Kapazitäten in allen Bereichen, um der drastisch gestiegenen Nachfrage gerecht zu werden und so die großen Produktmengen schneller ausliefern zu können. Unseren Standort erweitern wir und vergrößern somit unsere Produktionsfläche und das Produktionsteam. Während des Umbaus und der Verlegung der Produktion in die neu geschaffenen Räumlichkeiten wird keine Produktionsunterbrechung stattfinden!

Material vorausschauend geordert

In den letzten 16 Monaten haben wir außerdem vorausschauend große Mengen an Materialien geordert, um in unseren neuen Produktionshallen die Produktionsmenge dementsprechend aufstocken zu können.

Leider gibt es immer wieder Engpässe bei einigen Komponenten, die wir bestellen. Liefertermine werden immer wieder verschoben. Zudem ist es bei Elektronikfertigungen so, dass die Nichtverfügbarkeit einer einzigen Komponente die Fertigstellung des gesamten Gerätes verhindert. Das Thema der globalen Lieferengpässe war und ist medial präsent, da viele Branchen betroffen sind, wie zum Beispiel auch die Automobilindustrie oder Wärmepumpenindustrie.

Wir sind im regelmäßigen und engen Austausch mit unseren Lieferanten aus Europa, Amerika und Asien, um einen frühzeitigen Erhalt der Ware sicherzustellen. Neubestellungen von benötigten Komponenten planen wir weit im Voraus.

Unsere Anstrengungen zahlen sich langsam aber stetig aus. Bei der AC•THOR Serie ist die Verfügbarkeit leider nach wie vor eingeschränkt, da zur Fertigstellung benötigte Chips aus den USA nicht ausreichend verfügbar sind. Unser my-PV WiFi Meter kann nun in größeren Mengen produziert werden und ist somit verfügbar. Auch bei den Einschraubheizkörpern entspannt sich die Situation. Die Produktion der AC ELWA 2 startet ebenfalls zeitnah und die ersten Geräte werden ab Juni ausgeliefert.

Unser Team leistet täglich Unglaubliches, um die Kundenaufträge zu erfüllen. Es ist unser Ziel und Anspruch bei my-PV, die Wünsche unserer Kunden schnell und zuverlässig zu erfüllen.

Wir danken für Ihre Geduld und Ihr Verständnis.

Weitere Artikel

Two men sitting in armchairs, smiling. One holds papers, the other has long hair. A wooden table is between them, and a plant is in the background.

Unternehmen

Der Energiesparkommissar zu Gast bei my-PV

Carsten Herbert erklärt im my-PV Expertentalk Mythen und Praxistipps zu Energieeffizienz, PV-Wärme und Wärmepumpe.

Mehr lesen...
Timeline of my-PV Cloud developments from 01/2023 to 06/2025, including features like QR code scanner, smartphone web app, and notification service.

Allgemeines

my-PV Cloud: Kontinuierlicher Ausbau der Features

Zum zweijährigen Jubiläum der my-PV Cloud ein kleiner Rückblick: Zahlreiche kostenlose Erweiterungen für unsere Kunden!

Mehr lesen...
A wooden house with solar panels on the roof, surrounded by green trees and a clear blue sky.

Referenzen

Belgien setzt auf AC ELWA 2 und HomeWizard

In Mechelen nutzt ein Hausbesitzer HomeWizard und AC ELWA 2, um Solarüberschuss für Warmwasser statt Einspeisung zu nutzen.

Mehr lesen...