Two women in cozy sweaters sitting on a sofa, one smiling at the camera and the other resting with eyes closed while hugging a pillow.
|Allgemeines

Heizen mit Photovoltaik – nachhaltig, effizient und kostensparend

Die Heizsaison steht bevor und viele Haushalte suchen nach kosteneffizienten und nachhaltigen Lösungen zur Wärmeversorgung. Eine Möglichkeit bietet die Nutzung von Photovoltaikanlagen zur Wärmegewinnung. In Zeiten steigender Strompreise und sinkender Einspeisevergütungen ist selbst erzeugte PV-Energie eine wertvolle Ressource, die optimal genutzt werden sollte – auch zur Beheizung des Eigenheims.

Wer eine Photovoltaikanlage auf dem Dach installiert hat und regelmäßig Überschussstrom produziert, steht vor einer wichtigen Entscheidung: Den überschüssigen Strom für wenige Cent pro Kilowattstunde ins Netz einzuspeisen oder ihn für den Eigenverbrauch nutzen? Die Antwort ist klar: Es ist ökonomisch und ökologisch sinnvoller, den überschüssigen PV-Strom im eigenen Haushalt zu verwenden – beispielsweise zur Warmwasserbereitung oder zur Unterstützung des Heizungssystems.

Mit den Lösungen von my-PV kann die Photovoltaikanlage das ganze Jahr über effizient genutzt werden. Unsere Geräte ermöglichen es, den Eigenstrom aus der PV-Anlage optimal einzusetzen, um Warmwasser und Heizung umweltfreundlich und kostensparend zu betreiben.

So funktioniert elektrisches Heizen mit Photovoltaik

Voraussetzung für das elektrische Heizen mit Photovoltaik ist ein gut gedämmtes Gebäude sowie eine leistungsstarke PV-Anlage, die idealerweise die gesamte Dachfläche für die Stromerzeugung nutzt und zum Teil auch in der Fassade bzw. vertikal verbaut ist. Bei einem Heizwärmebedarf von unter 50 kWh pro Quadratmeter und Jahr kann die elektrische Raumheizung effizient mit PV-Strom betrieben werden.

Eine PV-Anlage als Energiequelle für Elektroheizungen lässt sich optimal bei Flächenheizungen wie Fußboden- oder Wandheizungen einsetzen. Der Einsatz von Geräten wie dem AC•THOR oder AC•THOR 9s ermöglicht eine Speicherfunktion, bei der Bauteile wie der Estrich die Wärme aufnehmen und während der Nacht wieder abgeben.

Stufenlose Regelung

Ein entscheidender Faktor für die Effizienz beim Heizen mit Photovoltaik ist die intelligente Steuerung des PV-Stroms. Mit den Lösungen von my-PV kann der erzeugte Überschussstrom stufenlos und präzise reguliert werden.

Selbst in den Wintermonaten, wenn die Tage kürzer und die Sonneneinstrahlung geringer ist, liefert eine gut dimensionierte PV-Anlage noch nennenswerte Energiemengen. Dank der stufenlosen Regelung der my-PV Geräte lässt sich der gesamte Ertrag wattgenau und verlustfrei für die Raumwärme einsetzen.

Wissenswertes

Unsere Geräte lassen sich auch problemlos in bestehende wassergeführte Heizungssysteme integrieren. Die Heizelemente werden entweder in den Kombi- oder Pufferspeicher eingebaut oder als zwei separate Einheiten für den Warmwasserspeicher und den Heizungspuffer angeschlossen. So kann der überschüssige PV-Strom auch in älteren bzw. bestehenden Systemen genutzt werden.

Die Photovoltaik Power-Manager AC•THOR und der AC•THOR 9s sorgen dafür, dass die verfügbare Energie optimal genutzt und flexibel im Haushalt verteilt wird. Der PV-Strom wird zwischen den verschiedenen Verbrauchern aufgeteilt. Besonders an Tagen mit schwankender Sonneneinstrahlung, wie bei bewölktem Wetter, wird so eine gleichmäßige Wärmeverteilung ermöglicht.

Kosteneinsparungen und Umweltschutz

Durch die Kopplung von PV-Anlage und Heizsystem wird die Heizlast im Winter deutlich reduziert, was zu erheblichen Einsparungen bei den Energiekosten führt. Im Vergleich zu herkömmlichen Heizsystemen, wie Luftwärmepumpen, können bis zu 30 % der Investitionskosten eingespart werden. Auch die Betriebskosten sinken um etwa 30 %, da der Bedarf an Strom aus dem Netz reduziert wird. Zudem entfallen nahezu alle Wartungskosten, da keine komplexen mechanischen Bauteile nötig sind. Die Energie wird vor Ort erzeugt und genutzt – der Bedarf an Netzstrom sinkt und die Betriebskosten bleiben niedrig.

Zwei Beispiele für elektrisches Heizen

Ein Praxisbeispiel verdeutlicht den Einsatz von Heizung mit Photovoltaik: In einem Einfamilienhaus in Oberösterreich wurde bis Mitte November die gesamte Beheizung ausschließlich mit PV-Strom betrieben, ohne Unterstützung einer konventionellen Heizung. Der AC•THOR 9s optimiert den Eigenverbrauch des PV-Stroms und verkürzt so die Heizperiode – der Hausbesitzer benötigt nur in den Monaten Dezember und Januar eine zusätzliche Heizquelle. Dadurch senkt er nicht nur den Energieverbrauch und die Heizkosten, sondern spart auch große Mengen an Holz.

Zur Projektbeschreibung

Zur Projektbeschreibung

Aber auch ein rein solarelektrisch betriebenes Referenzprojekt haben wir in Oberösterreich vorzuweisen. Mit nur 750 Euro Jahresbetriebskosten für Strom, Warmwasser und Heizung ist das Einfamilienhaus mehr als rentabel.

Der AC•THOR 9s ersetzt die konventionelle Haustechnik und ermöglicht sowohl die Warmwasserbereitung als auch die Gebäudeheizung mit Solarstrom.

Mehr News

Two men sitting in armchairs, smiling. One holds papers, the other has long hair. A wooden table is between them, and a plant is in the background.

Unternehmen

Der Energiesparkommissar zu Gast bei my-PV

Carsten Herbert erklärt im my-PV Expertentalk Mythen und Praxistipps zu Energieeffizienz, PV-Wärme und Wärmepumpe.

Mehr lesen...
Timeline of my-PV Cloud developments from 01/2023 to 06/2025, including features like QR code scanner, smartphone web app, and notification service.

Allgemeines

my-PV Cloud: Kontinuierlicher Ausbau der Features

Zum zweijährigen Jubiläum der my-PV Cloud ein kleiner Rückblick: Zahlreiche kostenlose Erweiterungen für unsere Kunden!

Mehr lesen...
A wooden house with solar panels on the roof, surrounded by green trees and a clear blue sky.

Referenzen

Belgien setzt auf AC ELWA 2 und HomeWizard

In Mechelen nutzt ein Hausbesitzer HomeWizard und AC ELWA 2, um Solarüberschuss für Warmwasser statt Einspeisung zu nutzen.

Mehr lesen...

Partner

Neuer Kompatibilitätspartner Lucht Elektroheizung

Wir freuen uns, dass unsere my-PV Solarlösungen nun auch mit Geräten von Lucht Elektroheizung kompatibel sind.

Mehr lesen...
Aerial view of a building with solar panels on the roof, surrounded by green fields, a road, and trees under a clear blue sky.

Referenzen

Heizung mit Photovoltaikstrom im Gewerbeobjekt

Elektrische Heizstäbe erwärmen mit PV-Überschuss 4.000 Liter Pufferspeicher für die Raumwärme einer Gewerbehalle.

Mehr lesen...
Logo with a teal abstract shape on the left and the word "ostrom" in dark blue on the right.

Partner

Dynamische Stromtarife für Warmwasser und Heizung nutzen – mit Ostrom

Nutzen Sie dynamische Stromtarife für kosteneffiziente Warmwasserbereitung mit my-PV und OSTROM – mit oder ohne PV-Anlage.

Mehr lesen...